Bademäntel für Kinder

Bademäntel für Kinder - so wählt man den richtigen!

Wenn das Kind oder die Kinder endlich einmal einen ordentlichen Bademantel brauchen, ist den Eltern natürlich wichtig, dass dieser leicht zu pflegen ist. Der Bademantel für die Tochter oder den Sohn sollte nicht anfangen zu fusseln. Er muss außerdem sanft zur empfindlichen Kinderhaut sein. Beim Kauf von Bademänteln für Kinder sollte deswegen auf einige Dinge geachtet werden, um ein passendes Modell zu finden.

(c) pixabay / DanaTenis

Das passende Material

Üblicherweise kaufen Eltern für ihre Kinder Bademäntel, damit diese nach der Dusche oder nach der Badewanne schnell und einfach trocknen und nicht anfangen zu frieren. Deshalb bestehen Bademäntel für Kinder zumeist entweder aus Baumwolle oder hochwertiger Mikrofaser. Besonders Baumwolle kommt meistens als Frottier-Gewebe zum Einsatz. Das Material ist angenehm weich und kuschelig. Es eignet sich perfekt als Material in einem Bademantel für Mädchen oder Jungen.

Zu beachten sind dabei die verschiedenen Sorten von Frottier. Am besten für Kinderbademäntel eignet sich klassisches Walk-Frottier. Während Zwirn-Frottier etwas zu fest und das weiche Velours nicht besonders saugfähig ist, wäre Wirk-Frottier eine passende Alternative. Bei der Herstellung von Wirk-Frottier werden die jeweiligen Fäden nicht gewebt, sondern gewirkt. Es entsteht ein sehr robustes Material, das zahlreiche Waschgänge problemlos übersteht und trotzdem angenehm weich ist. Eine andere Möglichkeit wäre ein Bademantel aus saugfähiger Mikrofaser. Diese ist auf der Haut ebenfalls sehr angenehm, allerdings deutlich weniger atmungsaktiv, wie Gewebe aus Baumwolle.

Qualität & Schadstoffprüfung

Natürlich ist bei einem Bademantel für Kinder die entsprechende Qualität ein wichtiger Faktor. Es muss kein überteuertes Luxusprodukt werden. Doch zu günstige Modelle fangen gerne schnell an zu fusseln oder sich aufzulösen. Noch schlimmer wäre es, wenn ein Mantel gesundheitsbedenkliche Schadstoffe enthalten würde. Darum sollten man einen Bademantel für Kinder kaufen, der mit dem Siegel STANDARD 100 by OEKO-TEX ® versehen wurde.  So kann man beruhigt sein, dass das eigene Kind mit keinerlei schädlichen Stoffen in Berührung kommt, seine Haut gesund bleibt und geschont wird.

Farben und Design

Ein Bademantel für Kinder sollte den Kleinen natürlich auch gefallen, um sie mit Freude zu erfüllen. Viele Kinder lieben Bademäntel mit Kapuze. Das ist auch für die Eltern toll, denn so werden die Haare gleich vor Kälte geschützt und trocknen zudem schneller. Ebenfalls bei Kindern beliebt sind Bademäntel in aufwendigem Design, wie zum Beispiel Comic-Figuren oder Tieren – oft mit vielen bunten Farben. Hier sollte jedoch Vorsicht geboten sein und überprüft werden, dass das Produkt angemessene Qualitätsstandards erfüllt. Es muss außerdem nicht blau für Jungen und rosa für Mädchen sein. Wenn Ihr Kind das jedoch möchte, gibt es auch dafür passende Modelle. 

Diverse Applikationen in Stern- oder Herzformen sind ebenfalls beliebt auf Bademänteln für Kinder. Und wenn es stört, dass das Kind immer wieder seinen Gürtel verliert, kann auch zu einem Bademantel mit Reißverschluss gegriffen werden. Hier ist allerdings Vorsicht geboten: Im Reißverschluss kann man leicht seine Haut einklemmen.

Letzten Endes sind es also keine großen Tricks, mit denen man den richtigen Kinderbademantel findet. Ein wenig Material und Qualität sollte man achten. Und der Bademantel sollte dem Kind gefallen, damit sich der Einkauf lohnt. 

Empfehlungen

Freizeitpark Traumland
Baden-Württemberg > Reutlingen
Im Freizeitpark Traumland tauchen die Eltern und Kinder in die Welt der Märchen ein, entdecken Wunderliches im verhexten Schloss oder besuchen die Tiere des Streichelzoos. Mehr Infos...
  • Schönwetter
  • Mamilade-getestet
  • Es gibt etwas zu essen
  • Parkplatz vorhanden

 

Ihr seid mit euren Kids auf der Suche nach einem Urlaub, der sowohl Entspannung als auch Abenteuer bietet? Wie wäre es dieses Jahr einmal mit einem Familienurlaub am Campingplatz? Wir haben ein paar Tipps und Empfehlungen zusammen mit Gebetsroither für euch gesammelt!

Mamilade Check

Mami-Check: Wildfreizeitpark Oberreith

Mai 2022

Der Wildfreiizeitpark Oberreith hat unsere Mami-Checker begeistert. Ob Riesenspielplatz mit Trampolinanlage und Parkeisenbahn, Waldseilgarten und Indoorspielplatz - es wurde alles ausprobiert. Mehr erfahren...

Mami-Check: Familienurlaub im Hotel Der Stern in Obsteig/Tirol

November 2021

Wir verbrachten einen Familienurlaub im Hotel Der Stern auf dem Sonnenplateu Mieming in Tirol, wo sehr viel wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird. Mehr erfahren...

Mami-Check: Schatzsuche mit Gripsy Rätselwerkstatt

April 2021

Unsere Rätsellust haben wir dieses Wochenende mit einer Schatzsuche von der Gripsy Rätselwerkstatt gestillt. Und wo kann man besser, nach dem Schatz von Burg Geierstein suchen als auf der Burg Liechtenstein. Den Kids hats gefallen. Mehr erfahren...