Dornier Museum Friedrichshafen

  • Familienermäßigung
  • Es gibt etwas zu essen
  • Mit Öffis erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Persönliche Luft- und Raumfahrtgeschichte im Dornier-Museum in Friedrichshafen

Die Geschichte der Luftfahrt erfahren die Familien im Dorniermuseum in Friedrichshafen. Die Kinder und die Eltern erfahren allerlei Wissenswertes über die technischen Entwicklungen der Flugzeuggeschichte. Diese steht in Friedrichshafen in engem Zusammenhang mit dem Dornier-Konzern.

Familien auf den Spuren der Luft- und Raumfahrtgeschichte

Die Kinder und die Eltern betrachten in dem Museum die Klassiker der Fluggeschichte. Sie durchwandern auf ihrem Weg durch das Dornier-Museum ein bewegtes Jahrhundert der Luft- und Raumfahrtgeschichte.

Klassiker der Lüfte

Im Hangar bestaunen die Kinder und die Eltern die Originalflugzeuge wie die Do 27, die Do 228 und die Do 31 aus nächster Nähe. Um die Modelle – die zum Teil noch flugfähig sind – ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden.

Fluzeuge als Zeitzeugen der Geschichte

Im Dornier-Museum in Friedrichshafen erleben die Kinder und die Eltern die Geschichte der Luft- und Raumfahrt aus einer ganz persönlichen Perspektive. Sie erfahren vieles über politische, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge im zeitgeschichtlichen Kontext.

Familien im "Spacelab"

Auch in Sachen Raumfahrt gilt es für die Kinder und die Eltern, einiges zu entdecken. Teile eines originalen „Spacelab“ sowie ein begehbares Sonnensystem beeindrucken die Familien im Dorniermuseum in Friedrichshafen.  

Kindergeburtstage und Luftschiffe

Für den Kindergeburtstag stehen den Familien im Dornier-Museum interessante Angebote zur Verfügung, die Kinder erfahren interessante Details und werden selbst zum Pilot oder erproben den Windkanal. In Friedrichshafen war einst auch ein anderes Luftschiff beheimatet. Daher findet sich heute hier auch das Zeppelinmuseum, das für die Familien interessant ist.

Wo und wann

KONTAKT

Dornier Museum Friedrichshafen
T: +49 (0) 7541 70056-00

ADRESSE

Claude-Dornier-Platz 1
Friedrichshafen, 88046
Deutschland

Öffnungszeiten

Mai-Okt 9:00-17:00

Nov-Apr jeweils Di-So 10:00-17:00 (Ferien und Feiertage auch Mo geöffnet)

Stand: Jan.2015

Eintrittspreis

Erwachsene: € 9,-

Kinder 6 bis 16 J: € 4,50

Familie: € 20,-

Stand: Jan.2015

Kinderalter

ab 3 Jahren
7,229 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Zeppelin Museum Friedrichshafen

Zeppelin Museum Friedrichshafen

Baden-Württemberg
Distanz: 3.66 km
Schulmuseum Friedrichshafen (c) alex grom

Schulmuseum Friedrichshafen

Baden-Württemberg
Distanz: 4.11 km

Tettnanger Hopfenpfad

Baden-Württemberg
Distanz: 5.16 km
SABA Radio (c) Elektronikmuseum Tettnang

Elektronikmuseum Tettnang

Baden-Württemberg
Distanz: 5.35 km
Distanz: 7.30 km
Distanz: 8.20 km
Gut Hügle in Ravensburg

Gut Hügle in Ravensburg

Baden-Württemberg
Distanz: 9.20 km
Eingang zum Bauernpfad Kressbronn

Der Bauernpfad in Kressbronn

Baden-Württemberg
Distanz: 9.27 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 0.42 km
Distanz: 9.20 km
Distanz: 9.54 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!