Elektronikmuseum Tettnang

  • Kostet nix
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Im Elektronikmuseum Tettnang können historische Geräte rund um die Funktechnik und Unterhaltungselektronik sowie Geräte der Mess- und Rechnertechnik bestaunt werden 

Im Ortskern von Tettnang, zwischen Ravensburg und Friedrichshafen gelegen, befindet sich das interessante Elektronikmuseum. Den Kindern und Eltern wird hier eine umfangreiche Sammlung an verschiedensten Geräten präsentiert, die die Entwicklung im letzten Jahrhundert am Elektroniksektor veranschaulicht. 

Was die Eltern früher benutzten

Bei den Rundfunkgeräten entdecken die Familien Exponate beginnend in den 20er Jahren, bestaunen Deutsche Kleinempfänger DKE sowie die bekannten Volksempfänger. Interessant sind die Designergeräte von Braun sowie das LOEWE-Radio mit der berühmten Dreifachröhre vom Radiopionier und späteren Industriellen Loewe. 

Was in der Schule verwendet wurde

Neben der facettenreichen Radiosammlung können die Kinder und Eltern im Elektronikmuseum Tettnang auch zahlreiche Rechner sowie deren Entwicklung bewundern. Neben Röhren- und Transistor-Rechnern gibt es hier auch Tischrechner in Form von Apple Computern, die noch funktionstüchtig sind. Ein besonderes Schmuckstück ist der PEK-Schulrechner, der seit den 60er Jahren in der Elektronikschule zum Einsatz kam. 

Interessante Messinstrumente

Besonders optisch und historisch interessant, vor allem für Technikfreaks unter den Besuchern im Elektronikmuseum Tettnang, sind die Messgeräte. Dazu zählen die Selbstbaugeräte von Radio Rim und Heathkit, aber auch die Oszilloskope und die Multimeter. 

Sonderausstellungen und Geburtstage

Immer wieder finden im Museum Sonderausstellungen statt, die zusätzlich Wissenswertes zu einer bestimmten Thematik im Technikbereich vermitteln. Führungen werden ganzjährig auf Anfrage angeboten. Außerdem besteht im Elektronikmuseum in Tettnang die Möglichkeit, den Kindergeburtstag zu feiern.

Interessante Ziele in der Umgebung

Unter dem Motto "Vom Bauer zum Brauer" erfahren die Kinder und die Eltern viele interessante Informationen auf dem Tettnanger Hopfenpfad. Beim nahegelegenen Gut Hügle in Ravensburg finden die Familien Spielscheune, Maislabyrinth und leckere selbstgebackene Kuchen - ein vielseitiges und lohnenswertes Ausflugsziel für die Familien.

Wo und wann

KONTAKT

Elektronikmuseum Tettnang
T: +49 (0) 175 736 8370

ADRESSE

Montfortstraße 41
Tettnang, 88069
Deutschland

Öffnungszeiten

Apr-Okt jeweils Di-So 14:00-18:00

Nov-Mar (Fuehrungen ganzjährig auf Anfrage)

Stand: Jan.2014

Eintrittspreis

bei Sonderausstellungen: Erwachsene: € 3,50

ermässigt: € 2,-

Stand: Jan.2014

Kinderalter

ab 6 Jahren
5,754 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Tettnanger Hopfenpfad

Baden-Württemberg
Distanz: 0.25 km
Distanz: 4.25 km
Distanz: 4.87 km
Hangar mit Großexponaten (c) Dornier Musuem Friedrichshafen

Dornier Museum Friedrichshafen

Baden-Württemberg
Distanz: 5.35 km
Gut Hügle in Ravensburg

Gut Hügle in Ravensburg

Baden-Württemberg
Distanz: 5.80 km
Eingang zum Bauernpfad Kressbronn

Der Bauernpfad in Kressbronn

Baden-Württemberg
Distanz: 7.12 km
Distanz: 7.12 km
Zeppelin Museum Friedrichshafen

Zeppelin Museum Friedrichshafen

Baden-Württemberg
Distanz: 8.70 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 5.00 km
Distanz: 5.80 km
Distanz: 9.60 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!