- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Sehen - staunen - verstehen ... das Motto in der Experimenta Freudenstadt
In der Experimenta Freudenstadt entdecken Kinder, aber auch Eltern die unterschiedlichsten Phänomene rund um das tägliche Leben und die Natur. Die Familien sind in dieser Ausstellung eingeladen, bei allen Stationen mitzumachen. Anfassen und Ausprobieren ist erwünscht!
Besonders spannend für Kinder ist, sich vorher zu überlegen, was beim nächsten Experiment passieren wird. Gespannt warten die Familien dann das Ergebnis ab und können so ihr Wissen testen.
In der Experimenta in Freudenstadt steht neben Spaß auch unbewusstes Lernen am Programm. Folgende Experimente werden von Kinder und Eltern äußerst geschätzt:
- Wasserantrieb für Schiffe konstruieren
- im Inneren einer Riesen-Seifenblase stehen
- Tornado "miterleben"
- Brücken bauen
- unendlichen Raum erfassen
- Blick in den Spiegel der Wahrheit werfen
- Schall wahrnehmen
- optische Täuschungen durchschauen
Viele weitere Stationen aus Physik, Natur und Technik warten in der Experimenta Freudenstadt darauf, erkundet zu werden. Beim Rundgang werden Kinder und Eltern nicht nur einmal den "Aha-Effekt" erleben.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Musbacher Straße 5Freudenstadt, 72250
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Mo-So 10:00-18:00
Nov-Mar jeweils Di-So 10:00-17:00 (Nov auch Di und Mi geschlossen)
Stand: Okt.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,50
Kinder 4-17 J: € 4,-
Stand: Okt.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!