- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Familienermäßigung
Kinder und Eltern unternehmen im Linden-Museum in Stuttgart spannende Reisen zu fernen Völkern der Erde
Das Linden-Museum am Hegelplatz in Stuttgart zählt zu den bedeutendsten völkerkundlichen Museen Europas und lädt Kinder und Eltern mit seinen Ausstellungen auf eine Reise zu fernen Ländern und Völkern ein.
Das Staatliche Museum für Völkerkunde zeigt den Familien in der Dauerausstellung außereuropäische Völker und Kulturen mehrerer Kontinente. Umfangreiche Sonderausstellungen und begleitende Veranstaltungen ergänzen die Präsentation.
Das Linden-Museum in Stuttgart ist in fünf große Abteilungen gegliedert, nämlich Amerika, Südsee, Afrika, Orient, Süd- und Ostasien. Besondere Attraktionen sind ein tibetischer Altarraum, ein japanisches Teehaus oder eine orientalische Basarstraße. Kinder und Eltern bestaunen hier die Exponate zur Kulturgeschichte und lernen Wissenswertes über Kulturen fremder Länder.
Selbstverständlich werden im Linden-Museum in Stuttgart auch Führungen, wahre Exkursionen um den Globus, angeboten. Speziell für Kinder und Familien gibt es folgendes Programm:
- Familienprogramm: zweistündige Kombination aus inhaltlicher Vermittlung und kreativer Gestaltung (für Kinder ab 6 Jahren und deren Begleitung)
- Ferienprogramm: zwei- bis dreistündige handlungsorientierte Einzelprogramme, eingebettet in einen übergreifenden kulturvergleichenden Themenzyklus, für Kinder ab 8 Jahren in den Schulferien.
- Familienführung: für Eltern und Kinder ab 6 Jahren
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hegelplatz 1Stuttgart, 70174
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Sa 10:00-17:00, So, Feiertag 10:00-18:00
Stand: Nov. 2016
Eintrittspreis
*Dauerausstellung* Erwachsene: € 4,-
Familie: € 8,-
Stand: Nov. 2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!