- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
- Familienermäßigung
LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg im Alten Schloss in Stuttgart
Die neue Schausammlung „LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg“ im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart ist für die Kinder und für die Erwachsenen konzipiert.
Chronologischer Rundgang durch die Geschichte
Die neue Ausstellung LegendäreMeisterWerke nimmt die Familien mit auf einen chronologischen Rundgang. Er begleitet die Kinder und die Eltern durch 80.000 Jahre Geschichte, Kunst und Kultur im heutigen Württemberg. Auf einer Fläche von 2.400 m² begegnen die Familien bei ihrem „Geschichtsspaziergang“ durch das Landesmuseum Württemberg in Stuttgart 1.500 hochkarätigen Exponaten, die das Leben seit den ersten Menschen im Neckartal bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts illustrieren.
Von Höhlenbewohnern und Königen
Früheste Kunstwerke aus den Höhlen der Schwäbischen Alb, prachtvolle Grabausstattungen der Kelten, Errungenschaften der Römer, Schmuck, Waffen und andere Grabbeigaben der Alamannen, Beispiele christlicher Kunst des Mittelalters. Schließlich Objekte zur Geschichte Württembergs im engeren Sinn, die mit den Grafen von Württemberg im 12. Jahrhundert beginnt und von den Herzögen und Königen fortgesetzt wurde. Sie haben das Land in vielfältiger Weise vergrößert und geformt.
Den chronologischen Rundgang durch die württembergische Kulturgeschichte im Landesmuseum Stuttgart beenden die Familien mit einem Blick auf das Industriezeitalter im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert.
„Epochenboxen“ und andere Helfer
In der Ausstellung LegendäreMeisterWerke im Alten Schloss in Stuttgart helfen 14 „Epochenboxen“, Multimedia-Infostationen, den Familien, die geschichtlichen Zusammenhänge und historischen Entwicklungen zu erfassen. Filme, Hör- oder Medienstationen, Animationen, Grafiken sowie Spielen und Lebensbilder machen den Ausstellungsbesuch für die Kinder und die Eltern informativ und unterhaltsam, denn sie probieren und erforschen vieles selbst.
Mitmachstationen
In der neu konzipierten Präsentation des Württembergischen Landesmuseums ist durchgehend eine Vermittlungsebene für Kinder ab sechs Jahren integriert. Über 130 Mitmachstationen sprechen besonders junge Besucher verschiedener Altersstufen an.
Sehenswertes in unmittelbarer Nähe
Die aktuelle Kelten-Ausstellung im Jungen Schloss ist für die Familien sehenswert. Nach dem Besuch im Württembergischen Landesmuseum gehen die Kinder und die Eltern in den Rosensteinpark. Hier können die Kinder auf dem Spielplatz toben und am See den Enten zuschauen. Im Schloss Rosenstein befindet sich auch das Staatliche Naturkundemuseum und das Museum am Löwentor - beide sind für die Familien einen Ausflug wert.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schillerplatz 6Stuttgart, 70173
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So, Feiertag 10:00-17:00 (Karfreitag geschlossen)
Stand: Jan.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,50, Kinder ab 13 J: 3,50
Kinder bis 12 J: frei
Stand: Jan.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!