Zentrale Kinderbücherei im Wilhelmspalais in Stuttgart

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Mit Öffis erreichbar

Lust aufs Lesen bekommen die Kinder bestimmt in der Zentralen Kinderbücherei im Wilhelmspalais in Stuttgart 

In die Welt der Bücher und Medien tauchen Kinder in der Zentralen Kinderbücherei im Wilhelmspalais in Stuttgart ein. Unter dem Motto “Hier sind die Kinder die Könige, die Medien sind ihre Diener“ lernen die Kinder auf umgängliche Art und Weise, die Buch- und Medienangebote für ihre Bedürfnisse einzusetzen und zu beherrschen. 

Die Kinderbücherei in Stuttgart besticht durch Kreativität und Innovation, wenn es um Ideen für neue Leseförderung geht. Durch die Multimedialität wird der selbstbewusste Umgang mit neuen Medien gefördert, wie etwa durch den Internetzugängen oder der bereitgestellten Lernsoftware. Die Mehrsprachigkeit der Buch- und Medienangebote ermöglicht ein Miteinander der Kulturen. 

Ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm ergänzt das Angebot in der Kinderbücherei in Stuttgart. In der Reihe „Leseohren aufgeklappt“ entdecken die Kinder gemeinsam mit den Vorlesepaten die Welt der Kinderliteratur. In der Bilderbuchshow wiederum wird bei jedem Treffen ein anderes Buch zum Bilderbuchkino und bereits die kleinsten Buchfans lauschen gespannt den Geschichten. Zu den weiteren Programmpunkten zählen

  • Lesestart - Seite um Seite zum Leseprofi
  • Sprachenbalkon - für die Sprachenvielfalt der Welt 
  • Klasseneinführung – Medienrallye: Bausteine zur Lese-, Medien- und Informationskompetenz 
  • Erzählspiel - plötzlich mittendrin in einer Geschichte 
  • Kindertheater - Vorhang auf für Kinderliteratur auf der Bühne 
  • Märchenbazar - uralte Traditionen neu entdeckt 
  • Begegnungen mit Autoren, Künstler, Produzenten hautnah 
  • KreARTiv - Workshops 
  • ExpertenKids - Lernen mit allen Sinnen 
  • Sprachlabor - mit der Sprache experimentieren & fabulieren 

Diese Programme als auch andere interessante Angebote wie Internetreporter, Bibliotheks- und Internetführerschein sowie Lesefeste sorgen auch in den zahlreichen Stadtteilbüchereien in Stuttgart für literarische Abwechslung.

Wo und wann

KONTAKT

Zentrale Kinderbücherei
T: +49 (0) 711 216-5768

ADRESSE

Konrad-Adenauer-Straße 2
Stuttgart, 70173
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Mo-Fr 10:00-19:00, Sa 10:00-16:00

Stand: Jan.2012

Eintrittspreis

frei zugänglich

Kinder unter 18 J: keine Ausleihgebühr

Stand: Jan.2012

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
5,297 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Schloss Rosenstein (c) SMNS, R. Harling

Rosensteinpark in Stuttgart

Baden-Württemberg
Distanz: 0.28 km
Distanz: 0.28 km
Distanz: 0.28 km
Distanz: 0.28 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 2.01 km
Distanz: 2.84 km
Distanz: 3.34 km

Aus Mamis Lade

Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung


Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.

Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

 

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.

Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

 

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!