- Familienermäßigung
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Zum Greifen nah und doch nicht zu fassen bekommen Eltern und Kinder die Gegenstände auf den Holografien und Bildern im Museum 3.Dimension
Im Museum 3. Dimension Dinkelsbühl erhalten Eltern und Kinder auf drei Etagen einen Einblick in die Welt der optischen Täuschungen und Dreidimensionalität. Das seit 1987 bestehende Museum zeigt neben zahlreichen Werken und Techniken zur Tiefenerzeugung auch einige stereoskopische Exponate aus dem Besitz des Frankfurter Designers Gerhard Stief.
Im Erdgeschoss des Museums 3.Dimension Dinkelsbühl betrachten die Familien kleine, humorvolle 3D-Welten, die Eltern und Kinder zum Lachen bringen. In der ersten Etage benötigen die Familien die 3D-Brille, die sie an der Kasse erhalten haben.
Die gezeigten Bilder werden dadurch zu einem plastischen Erlebnis für die ganze Familie. Der verhüllte Reichstag oder das Schloss Neuschwanstein sehen zum Greifen nah aus, aber auch die Naturaufnahmen und Motive aus Technik und Kunst lassen Eltern und Kinder staunend in die fantastische 3D-Welt eintreten.
Das Museum lädt Eltern und Kinder auch zum Anfassen ein, so bringen kleine, ungefährliche Energieströme eine Leuchtstoffröhre in der Hand zum Leuchten. Die moderne 3D-Technik kommt im zweiten Stock im Museum 3. Dimension Dinkelsbühl zum Einsatz. Spezielle Hologramme zieren die Wände und täuschen die Familien mit nicht existierenden Gegenständen, die aus den Wänden ragen.
Die Personen und Figuren auf den Hologrammen scheinen zu wandern und die Familien immer im Blick zu behalten, egal wohin man sich bewegt. Ganz anders ergeht es Eltern und Kindern bei den Glasscheiben in der Mitte des Raumes. Diese geben ihr Geheimnis nur aus einem bestimmten Blickwinkel preis.
Hinweis: Das Museum 3. Dimension Dinkelsbühl bietet auch einen Museumsführer mit 60 Seiten und Bildern an. Gruppen können das Museum auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung besuchen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Nördlinger TorDinkelsbühl, 91550
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Mar jeweils Sa, So 11:00-17:00
Apr-Jun jeweils Mo-So 11:00-17:00
Jul-Aug jeweils Mo-So 10:00-18:00
Sep-Okt jeweils Mo-So 11:00-17:00, Nov-Dez jeweils Sa, So 11:00-17:00 (26.12.-10.01. taegl. 11:00-17:00)
Stand: Dez.2015
Eintrittspreis
*Eintritt inkl. 3D-AnaglyphenBrille* Erwachsene: € 10,-
Jugendliche ab 13 J.: € 8,-
Kinder bis 12 J.: € 6,-
Familie: € 28,-
Führung nach Anmeldung: € 80,-
Stand: Dez.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!