Stadt- und Regionalmuseum im Schloss zu Lübben

  • Kinderwagengerecht
  • Es gibt etwas zu essen
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Im museum schloss lübben erkunden die Kinder und Eltern die Stadt- und Regionalgeschichte.

Auf eine wechselvolle Geschichte blickt das Lübbener Schloss zurück, dass eigentlich gar kein Schloss ist. Seine heutige Gestalt mit dem eindrucksvollen Renaissancegiebel verdankt es Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg, der das Schloss 1638 nach der Zerstörung des alten Schlosses errichten ließ. Nach umfangreichen Rekonstruktionsmaßnahmen beherbergt es heute das Stadt- und Regionalmuseum, das Schlossrestaurant und im angrenzenden Marstall die Stadtbibliothek.

Das museum schloss lübben repräsentiert eine völlig neue Generation von Geschichtsmuseen im Land Brandenburg. Multimediale und audiovisuelle Inszenierungen sowie ein interaktives Stadtmodell vermitteln Kindern und Eltern Stadt- und Regionalgeschichte spielerisch und erlebbar.

Das größte Exponat ist das alte sächsische Schloss mit seinem eindrucksvollen Renaissancegiebel, dem historischen Wohn- und Wehrturm und dem imposanten Wappensaal selbst. Ein Gang durch die Räume der Ausstellung gleicht einer Zeitreise durch die Geschichte der Niederlausitz und ihrer einstigen Regierungsstadt Lübben.

Die Kinder und Eltern betrachten im museum schloss lübben archäologische Ausgrabungsfunde aus der Region und aus Lübben, die sowohl Eisen- und Bronzezeit als auch aus dem Mittelalter stammen. Am interaktiven Stadtmodell gehen die Besucher auf eine historische Entdeckungsreise durch die Stadt. Eine alte Amtsstube, ein Bereich zum sorbisch/wendischen Brauchtum und der historische Wappensaal im Schloßturm mit dem monumentalen Wandgemälde und 115 Wappen vermitteln den Familien weitere interessante Einblicke die geschichtliche Entwicklung der Stadt Lübben und der Region.

Die Dauerausstellung im Stadt- und Reginalmuseum im Schloss Lübben wird ergänzt durch wechselnde Ausstellungen und vielfältige Veranstaltungen. So entsteht ein lebendiges Museum mit Exponaten zum Anfassen von der Bronze- bis Neuzeit und aktuellen Angeboten für unterschiedliche Interessengruppen, das zudem auch behindertengerecht konzipiert ist.

Wo und wann

KONTAKT

Stadt- und Regionalmuseum Lübben
T: +49 (0)3546 187478

ADRESSE

Ernst-von-Houwald-Damm 14
Lübben, 15907
Deutschland

Öffnungszeiten

Apr-Okt jeweils Di-So 10:00-17:00, Nov-Mar jeweils Mi-Fr 10:00-16:00, Sa, So 13:00-17:00

Stand: Jul.2012

Eintrittspreis

Erwachsene: € 4,-

Kinder: € 2,-

Stand: Jul.2012

Kinderalter

ab 6 Jahren
4,580 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Schlossinsel Lübben

Schlossinsel Lübben

Brandenburg
Distanz: 0 km
Minigolf in Lübben

Minigolf in Lübben

Brandenburg
Distanz: 0.10 km

Kletterwald Lübben

Brandenburg
Distanz: 1.70 km
Distanz: 1.93 km
Distanz: 9.29 km
Distanz: 9.41 km
Distanz: 9.88 km
Distanz: 15.57 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 0.12 km
Distanz: 20.40 km
Distanz: 35.28 km

Aus Mamis Lade

Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung


Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.

Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

 

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.

Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

 

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!