- Familienermäßigung
- Es gibt etwas zu essen
- Mit Öffis erreichbar
Große und kleine Wild- und Haustiere besichtigen die Familien im Wildpark in Frankfurt (Oder).
Der Wildpark in Frankfurt (Oder) bietet sich für einen schönen Sonntagnachmittagspaziergang der Eltern und Kindern an. Und ganz nebenbei betrachten sie die vielen Tierarten, die in dem Park ihr Zuhause haben.
Besuch bei den Tieren
Rund 300 Tiere in mehr als 30 Arten leben im Wildpark in Frankfurt (Oder). Gleich hinter dem Eingang treffen die Familien auf einen großen Teich mit vielen Enten und Gänsen. Begeistert betrachten vor allem die kleinen Kinder die schwimmenden Tiere.
Ein großes Rothirsch-Gehege lädt danach die Eltern und Kinder zum Verweilen ein. Staunend beobachten sie die stolzen Tiere im Wildpark Frankfurt (Oder). Neben Hängebauchschweinen, Wild- und Minischweinen besuchen vor allem die Kinder gerne die Pferde. Gerade die Mädchen kommen wieder ins Schwärmen, sobald sie die Rösser sehen.
Neben den Auerochsen erreichen die Familien die Damhirschwiese und die Präriehunde.
Pause
Nach Besichtigung der Schafe und der Ziegen kommt das nächste Highlight für die Kinder – der Spielplatz im Wildpark Frankfurt (Oder). Ausgelassen spielen sie auf den kindgerechten Geräten, während die Eltern sich eine Pause gönnen oder für einen Snack sorgen, den sie beim Imbiss erwerben können.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am Wildpark 1Frankfurt (Oder), 15234
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Mo-So 9:00-18:00
Nov-Mar jeweils Mo-So 9:00-16:00
Stand: Mar.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,-
Kinder (4-14- J.): € 1,-
Familien (2 Erw. + bis 3 Ki.): € 5,-
Stand: Mar.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!