Dorfmuseum Tremmen

  • Familienermäßigung
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Die Kinder und Eltern lernen im Dorfmuseum Tremmen das historische Stellmacher- und Schmiedehandwerk kennen.

Das interessante kleine Dorfmuseum in Tremmen bietet Kindern und Eltern Einblicke in alte Handwerkstechnik und das Leben zu (Ur-)Großmutters Zeiten. Das Museum befindet sich in einer ehemaligen Stellmacherei, welche bis 1958 in Betrieb war.

Ein Stellmacher stellte landwirtschaftliche Geräte für die Bauern her. Seine Arbeit war eng verbunden mit der Arbeit des Dorfschmieds. So besichtigen die Kinder und Eltern im Dorfmuseum Tremmen auch die ehemalige Stellmacherwerkstatt mit originalen funktionstüchtigen Maschinen und Geräten und eine Schmiedecke, die den Familien Einblicke in das alte Schmiedehandwerk gewährt.

Im Obergeschoss vom Dorfmuseum Tremmen besichtigen die Kinder und Eltern "Urgroßmutters Küche und Waschküche“, was ihnen eine Vorstellung vom ländlichen Wohnen in vergangenen Zeiten vermittelt. Interessant ist auch das alte Kinderspielzeug wie ein Kinderkino von 1932 oder Kasperlepuppen der berühmten Puppenmeisterin Else Hecht (1888-1975). Mit einer kleinen Modelleisenbahnanlage dürfen die Kinder sogar spielen.

Im Museumsgarten wachsen rund 50 Heilkäuterarten und Landwirtschafts- und Gartengeräte wie Sense, Dreschflegel und Kartoffelhacke sind zu besichtigen. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite, hinter dem Hotel Marlenenhof, durchstreifen die Kinder und Eltern die Freilichtausstellung vom Dorfmuseum Tremmen, wo verschiedene historische Landmaschinen und Geräte von der schweren Arbeit der Bauern in früheren Zeiten zeugen.

Wechselnde Sonderausstellungen ergänzen die ständigen Ausstellungen im Dorfmuseum in Tremmen.

Wo und wann

KONTAKT

Dorfmuseum Tremmen
T: +49 (0)33233 73699

ADRESSE

Heerstraße 6
Ketzin OT Tremmen, 14669
Deutschland

Öffnungszeiten

Apr-Okt jeweils So 13:30-18:00

Stand: Okt. 2020

Eintrittspreis

Erwachsene: € 2,-

Kinder: € 1,-

Familien: € 5,-

Stand: Okt. 2020

Kinderalter

ab 6 Jahren
4,440 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Stadtbad Nauen

Stadtbad Nauen

Brandenburg
Distanz: 9.09 km
Distanz: 9.83 km
Distanz: 16.85 km
Distanz: 17.39 km
Distanz: 18.70 km
Distanz: 19.01 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 19.13 km
Distanz: 21.31 km
Distanz: 25.85 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!