- Familienermäßigung
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Nostalgie im Feuerwehrmuseum Eisenhüttenstadt.
Im Feuerwehrmuseum Eisenhüttenstadt werden die Eltern und Kinder über die Historie der Löschtechnik in Deutschland informiert. Hauptattraktion im Museum sind Großgeräte wie mehrere restaurierte Feuerwehrfahrzeuge. Darunter bewundern die Familien sogar ein Fahrzeug aus dem Jahr 1922. Manch ein Kind steht träumend vor dem Feuerwehr-Fahrzeug und sieht sich selber schon als Feuerwehrmann.
Das älteste Exponat ist allerdings eine Karrenspritze, wie sie um 1750 eingestzt wurde. Besonderes Staunen ruft bei den Familien die Uniformen aus der DDR-Zeit hervor, wie sie heute nur noch selten in Museen zu sehen sind. Helme, Handfeuerlöscher, Dokumente, Fotos sowie eine Tragkraftspritze vervollständigen die Sammlung.
Im Feuerwehrmuseum Eisenhüttenstatt finden regelmäßige Veranstaltungen statt. Neben diversen Fotoausstellungen gibt es auch Jazzkonzerte.
Das Feuerwehrmuseum befindet sich in Eisenhüttenstadt im Ortsteil Fürstenberg (Oder).
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Heinrich-Pritzsche-Str. 26Eisenhüttenstadt, 15890
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Fr 10:00-17:00, Sa, So 13:00-17:00
Stand: Sept. 2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,-
Kinder: € 1,-
Familien (ab 3 Pers., mind. 1 Ki. bis 12 J.): € 4,-
Stand: Sept. 2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!