- Es gibt etwas zu essen
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Leben wie im Mittelalter erleben die Kinder und Eltern beim Spektakel auf der Plattenburg.
Jedes Jahr im Juni wird bei einem großen Spektakel auf der Plattenburg das Mittelalter wieder lebendig. Die Kinder und Eltern stürzen sich in das bunte Treiben und tauchen ein in die mittelalterliche Welt.
Mittelalterliches Treiben
Die Kinder und Eltern begegnen Wahrsagern, Gauklern, Hexen und anderen mittelalterlichen Gestalten. Fliegende Händler bieten ihre Waren feil. Mittelalterliche Musik ist zu hören, mystische Tänze ziehen die Familien in ihren Bann, Märchen, Puppenspieler und Zauberei begeistert das Volk und historische Handwerker lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Ritter gehören natürlich auch zu einem Mittelalter-Spektakel. So zeigen die edlen Recken auf der Plattenburg in spektakulären Ritterturnieren ihre Kampfeskunst und im Lager der tapferen Recken erleben die Kinder und Eltern wie das mittelalterliche Lagerleben ausgesehen hat. Am Abend verzaubern Feuerkünstler mit einer Feuershow die Familien.
Viele mittelalterliche Spiele und Mitmachangebote begeistern besonders die Kinder beim Spektakel auf der Plattenburg. Für das leibliche Wohl der Familien sorgen Garküchen und Tavernen mit leckeren Speisen und Getränken.
Die Plattenburg wurde im Jahr 1319 das erste Mal urkundlich erwähnt. Sie ist die älteste erhaltene Wasserburg Norddeutschlands.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Auf der Burg 1Plattenburg, 19339
Deutschland
Öffnungszeiten
15.6.2013 10:00-24:00
16.6.2013 10:00-18:00
Stand: Mar.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 8,-
Kinder (8-17 J): € 4,-
Kinder (bis 7 J): frei
Stand: Mar.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!