- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Die Wohnkultur des märkischen Landadels um 1900 lernen Kinder und Eltern im Schloss-Museum Wolfshagen kennen.
Direkt am Ufer der Stepenitz erhebt sich auf einem Plateau das Schloss Wolfshagen. Es zählt zu den bedeutendsten spätbarocken Bauten in der Prignitz. Das Museum im Schloss ermöglicht den Familien einen authentischen Einblick in die Wohnkultur preußischer Adelsfamilien um 1900.
Wie der Adel in früheren Zeiten wohnte
Die Kinder und Eltern durchstreifen die weitgehend originalgetreu eingerichteten historischen Räume im Schloss-Museum Wolfshagen. Sie bewundern historische Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände, Jagdtrophäen, Ahnenbilder und weitere Zeitzeugen der Geschichte. Sie wandeln durch Wohnräume der Adelsfamilie, Gästezimmer, die Küche und das Dienstmädchenzimmer. Die Ausstattungsgegenstände stammen zum großen Teil aus dem Besitz der Familie Gans zu Putlitz, denen bis zur Enteignung 1945 das Schloss Wolfshagen gehörte, und aus anderen märkischen Adelshäusern.
Porzellan
Im Obergeschoss vom Schloss-Museum Wolfhagen bewundern die Familien die bedeutendste europäische Sammlung von mitteleuropäischer Blaumalerei. Die Porzellansammlung von Prof. Bernhard v. Barsewisch umfasst Gebrauchsporzellan aus vier Jahrhunderten und über 50 verschiedenen Manufakturen.
Klassenzimmer
Ab 1952 bis Mitte der 1990er Jahre wurde das Schloss Wolfshagen als Schule genutzt. Im Kellergeschoss erinnert ein original eingerichtetes DDR-Klassenzimmer an diese Zeit.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Putlitzer Str. 16Groß Pankow OT Wolfshagen, 16928
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Dez jeweils Mi-So 11:00-17:00, Jan, Feb jeweils Sa-So 11:00-17:00
Stand: Okt. 2020
Eintrittspreis
Erwachsene € 5,-
ermäßigt € 4,-
Schüler: € 1,-
Stand: Okt. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!