- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Die Arbeits- und Lebensbedingungen märkischer Bauern im 19. Jahrhundert lernen Kinder und Eltern im Bauernmuseum in Blankensee kennen.
Die Kinder und Eltern erhalten bei ihrer Besichtigung vom Bauernmuseum in Blankensee einen Eindruck davon, wie märkische Bauern im 19. Jahrhundert gelebt und gearbeitet haben. Das Bauernmuseum ist im ältesten Haus der Gemeinde, einem im Jahr 1649 erbauten märkischen Mittelflurhaus, vom Typ eines Wohn-Scheune-Stall-Gebäudes, untergebracht.
Rundgang
Das Erdgeschoss vom Bauernmuseum in Blankensee ist im Stil eines Bauernhauses aus dem 19. Jahrhundert eingerichtet. Die Kinder und Eltern bestaunen Wohnstube, schwarze Küche und den Webstuhl. In der ersten Etage erfahren die Familien einiges über die geschichtliche Entwicklung Blankensees und sie besichtigen die historischen Geräte aus Ackerbau, Milchwirtschaft und verschiedenen Handwerksberufen. Im Dachgeschoss finden wechselnde Ausstellungen einheimischer Künstler zu unterschiedlichen Themen statt.
Schänke
In einem ehemaligen Stallgebäude auf dem Hof vom Bauernmuseum in Blankensee befindet sich die rustikal eingerichtete Museumsschänke. Hier stärken sich Kinder und Eltern mit leckerem Blechkuchen oder deftigen Gerichten, bevor sie nach dem Museumsbesuch noch zu einem Spaziergang durch den Ort und zum Blankensee aufbrechen.
Spaziergang
Die Familien laufen durch den hübschen Schlosspark und entdecken, hinter dichten Laubbäumen versteckt, das rund 250 Jahre alte Schloss Blankensee. Vom südlichen Dorfende gelangen die Kinder und Eltern über einen Naturlehrpfad zum Bohlensteg am idyllisch gelegenen Blankensee.
Vom Steg aus beobachten die Spaziergänger Gänse, Enten und Rallen, Kormorane, Reiher, manchmal sogar auch See- und Fischadler. Zurück im Dorf drängen die Kinder noch zu einem Stopp beim Kinderspielplatz auf dem Dorfplatz.
Ausflugsziele in der Umgebung
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Dorfstraße 4Trebbin OT Blankensee, 14959
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mi-Fr 10:00-12:00 und 13:00-17:00, Sa, So, Feiertage 13:00-17:00
Stand: Mai.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,-
Kinder: € 1,-
Stand: Mai.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!