Der Boden-Geo-Pfad zwischen Sperenberg und Klausdorf

  • Schönwetter
  • Kostet nix

Kinder und Eltern wandern auf dem Boden-Geo-Pfad zwischen Sperenberg und Klausdorf.

Der Boden... Jeden Tag laufen Kinder und Eltern über ihn. Ganz selbstverständlich wird er zum Bauen oder Gemüseanbau genutzt. Und für viele Tiere und Pflanzen ist er wichtiger Lebensraum. Bei ihrer Wanderung auf dem Boden-Geo-Pfad zwischen Sperenberg und Klausdorf lernen die Familien die Vielfältigkeit des Bodens und die Bedeutung dieses wertvollen Naturgutes kennen.

Bodenarten

Die Familien wandern durch die seichte Landschaft des Fläming und erkunden dabei die Besonderheiten der dort vorkommenden Böden, deren Entwicklungsgeschichte, Nutzung und ökologischen Potentiale. Auf dem Boden-Geo-Pfad lernen sie Braunerde, Kolluvium, Podsol und Moorböden kennen und erfahren von Gips-, Salz- u. Tonvorkommen, die teils bis an die Erdoberfläche reichen.

Schautafeln entlang des Weges, die jeweils auch ein spezielles Fenster für die Kinder besitzen, vermitteln den Familien interessantes und teils überraschendes Wissen zu den verschiedenen Bodentypen. An einigen Stationen dürfen ausgewählte Bodenprofile angefasst werden, welche auch einen Einblick in deren Struktur vermitteln.

Rundwege

Der Boden-Geo-Pfad ist als Rundweg konzipiert, hat eine Gesamtlänge von 12 km und erstreckt sich zwischen Sperenberg und Klausdorf. Für die Kinder und Eltern ist es auch möglich die beiden Teilbereiche Klausdorfer Tongruben und Sperenberger Gipsbrüche einzeln zu erkunden, die jeweils auch als separate Rundwege angelegt sind.

Ein Begleitheft zum Boden-Geo-Pfad ist für interessierte Familien beim Förderverein Heimatstube Sperenberg e. V. und im Verwaltungsgebäude des Landkreises Teltow-Fläming am Nuthefließ 2 in Luckenwalde erhaltlich und wird auf Wunsch auch per Post zugesandt.

Wo und wann

KONTAKT

Landkreis Teltow-Fläming
T: +49 (0) 3371 6080

ADRESSE


Sperenberg, 15838
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Apr.2020

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Apr.2020

Kinderalter

ab 6 Jahren
5,451 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 13.41 km
Distanz: 13.67 km
Distanz: 14.25 km
Distanz: 15.16 km
Distanz: 15.53 km
Distanz: 17.40 km
Distanz: 17.40 km
Di, 31 Okt bis Di, 31 Okt
Distanz: 32.24 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 14.87 km
Distanz: 25.94 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!