Ostsee-Grenzturm Kühlungsborn

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Aussichtspunkt
  • Mit Öffis erreichbar

Ein wichtiges Stück Geschichte erleben die Familien im Ostsee-Grenzturm Kühlungsborn.

Der Ostsee-Grenzturm in Kühlungsborn wird für Kinder und Eltern ein Stück Grenzgeschichte erlebbar. Der Grenzturm wurde im Jahr 1973 errichtet und gehörte zu den Grenzsicherungsanlagen der DDR. Er ist nur einer von 27 weiteren Grenztürmen entlang der Ostseeküste.

Sehenswert

Der Ostsee-Grenztum Kühlungsborn ist einer der letzten erhaltenen Grenztürme. Der Turm war für eine Besatzung von vier Soldaten ausgelegt. Aus 15 m Höhe suchten Grenzsoldaten ein zwölf Seemeilen weites Seegebiet nach Flüchtenden ab. Mit dem Fernrohr beobachteten sie das Wasser und den Strand nach Auffälligem und protokollierten jede verdächtige Bewegung. Nachts strich der Strahl  starker Suchscheinwerfer weit über das Meer und den Strand.

Interessante Präsentation

Eine Ausstellung bringt den Familien die Grenzgeschichte näher. So erfahren die Kinder und Eltern wie der Arbeitsalltag eines Grenzers aussah oder von verschiedenen Fluchversuchen. Viele Flüchtende wollten mit Schlauchbooten, Luftmatratzen oder einem selbstgebauten U-Boot über die Grenze fliehen. Die meisten Versuche endeten tragisch.

Herrlicher Ausblick

Der Aufstieg auf den Ostsee-Grenzturm in Kühlungsborn ist etwas mühsam, oben angekommen werden die Kinder dafür mit einem grandiosen Ausblick über den Strand und die Ostsee entschädigt. Bei einer geschichtlichen Führung erhalten sie Einblick in die Techniken der Grenzüberwachung. Neu ist das Museum, das sich gleich neben dem Turm befindet.

Öffnungszeiten

Der Ostsee-Grenzturm in Kühlungsborn ist freitags von 15:00-17:00 Uhr geöffnet, in den Sommermonaten auch dienstags. Besichtigungen und Führungen des Ostsee-Grenzturmes in Kühlungsborn können die Eltern und Kinder telefonisch unter +49 (0)38293 411291 vereinbaren.

Kombitipp für Kinder

Spielplatz in Kühlungsborn

Wo und wann

KONTAKT

Grenzturm e.V.
T: +49 (0) 38293-411291

ADRESSE

Ostseeallee 1a
Kühlungsborn, 18225
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Fr 15:00-17:00 (im Sommer auch dienstags)

Stand: Okt.2014

Eintrittspreis

Eintritt frei (Spende von € 2,- wird erbeten)

Stand: Okt.2014

Kinderalter

ab 6 Jahren
6,912 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Spielplatz "Molli" in Kühlungsborn

Spielplatz "Molli" in Kühlungsborn

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 0.15 km
Attraktionsbecken KÜBOMARE

Kübomare im Ostseebad Kühlungsborn

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 0.19 km
Kletterwald in Kühlungsborn

Kletterwald in Kühlungsborn

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 0.99 km
Molli Museum in Kühlungsborn

Molli Museum in Kühlungsborn

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 2.22 km
Distanz: 4.83 km
Ehm Welk-Haus

Ehm Welk-Haus in Bad Doberan

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 10.11 km
Distanz: 10.60 km
Theater

Kamp Theater in Bad Doberan

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 10.62 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 16.38 km
Zum alten Fritz

Braugasthaus "Zum alten Fritz"

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 24.85 km

Aus Mamis Lade

Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung


Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.

Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

 

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.

Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

 

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!