- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Aussichtspunkt
- Mit Öffis erreichbar
Ein wichtiges Stück Geschichte erleben die Familien im Ostsee-Grenzturm Kühlungsborn.
Der Ostsee-Grenzturm in Kühlungsborn wird für Kinder und Eltern ein Stück Grenzgeschichte erlebbar. Der Grenzturm wurde im Jahr 1973 errichtet und gehörte zu den Grenzsicherungsanlagen der DDR. Er ist nur einer von 27 weiteren Grenztürmen entlang der Ostseeküste.
Sehenswert
Der Ostsee-Grenztum Kühlungsborn ist einer der letzten erhaltenen Grenztürme. Der Turm war für eine Besatzung von vier Soldaten ausgelegt. Aus 15 m Höhe suchten Grenzsoldaten ein zwölf Seemeilen weites Seegebiet nach Flüchtenden ab. Mit dem Fernrohr beobachteten sie das Wasser und den Strand nach Auffälligem und protokollierten jede verdächtige Bewegung. Nachts strich der Strahl starker Suchscheinwerfer weit über das Meer und den Strand.
Interessante Präsentation
Eine Ausstellung bringt den Familien die Grenzgeschichte näher. So erfahren die Kinder und Eltern wie der Arbeitsalltag eines Grenzers aussah oder von verschiedenen Fluchversuchen. Viele Flüchtende wollten mit Schlauchbooten, Luftmatratzen oder einem selbstgebauten U-Boot über die Grenze fliehen. Die meisten Versuche endeten tragisch.
Herrlicher Ausblick
Der Aufstieg auf den Ostsee-Grenzturm in Kühlungsborn ist etwas mühsam, oben angekommen werden die Kinder dafür mit einem grandiosen Ausblick über den Strand und die Ostsee entschädigt. Bei einer geschichtlichen Führung erhalten sie Einblick in die Techniken der Grenzüberwachung. Neu ist das Museum, das sich gleich neben dem Turm befindet.
Öffnungszeiten
Der Ostsee-Grenzturm in Kühlungsborn ist freitags von 15:00-17:00 Uhr geöffnet, in den Sommermonaten auch dienstags. Besichtigungen und Führungen des Ostsee-Grenzturmes in Kühlungsborn können die Eltern und Kinder telefonisch unter +49 (0)38293 411291 vereinbaren.
Kombitipp für Kinder
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Ostseeallee 1aKühlungsborn, 18225
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Fr 15:00-17:00 (im Sommer auch dienstags)
Stand: Okt.2014
Eintrittspreis
Eintritt frei (Spende von € 2,- wird erbeten)
Stand: Okt.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe
Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.
Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen
Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?
Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer
Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER
Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!