Das Münster in Bad Doberan

  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden
  • Familienermäßigung

Kulturinteressierte Familien betrachten staunend das Münster in Bad Doberan.

Die Eltern und Kinder erfahren bei ihrer Besichtigung durch dass Münster in Bad Doberan, dass jenes auf eine langjährige Geschichte zurückblicken kann. Im Jahre 1171 wurde es als Zisterzienserkloster in Althof-Doberan gegründet. Nach Plünderungen im 30-jährigen Krieg sind umfangreiche Restaurarationsarbeiten erkennbar.

Am Eingang des Gebäudes sehen sich die Eltern und Kinder ein Klostermodell an, welches den Klosterbestand zur Zeit der Klosterauflösung im Jahr 1552 zeigt. Beeindruckt betrachten sie sich die wertvolle mittelalterliche Verglasung im Inneren und das Mönchsgestühl mit den schönen Schnitzereien. Der doppelseitige Kreuzaltar trennte den Raum der Laienmönche vom Mönchschor.

Rechts vom Haupteingang bewundern die Familien den Sakramentsturm, welches der älteste Sakramentsturm Deutschlands ist. Daneben befindet sich der Kelchschrank, in dem liturgische Geräte aufbewahrt wurden.

Von Mai bis September können die Eltern und Kinder stündlich an einer Führung durch das Münster Bad Doberan teilnehmen. Eine Kombination der Führung mit einer Fahrt mit der Schmalspurbahn „Molli“ von Kühlungsborn oder Heiligendamm nach Bad Doberan ist sehr gut möglich, da die Ankunfts- und Abfahrtszeiten mit der Bäderbahn und den Führungszeiten abgestimmt ist.

Wo und wann

KONTAKT

Doberaner Münster
T: +49 (0) 38203 62716

ADRESSE

Klosterstraße 2
Bad Doberan, 18209
Deutschland

Öffnungszeiten

Mai-Sep jeweils Mo-Sa 9:00-18:00, So, Feiertag 11:00-18:00

Mar, Apr, Okt jeweils Mo-Sa 10:00-17:00, So, Feiertag 11:00-17:00

Nov-Feb jeweils Mo-Sa 10:00-16:00, So, Feiertag 11:00-16:00

Stand: Apr.2017

Eintrittspreis

Erwachsene: € 3,-

Familie: € 6,-

Stand: Apr.2017

Kinderalter

ab 6 Jahren
3,612 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Stadt- und Bädermuseum Bad Doberan

Stadt- und Bädermuseum Bad Doberan

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 0.26 km
Theater

Kamp Theater in Bad Doberan

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 0.50 km
Distanz: 0.96 km
Ehm Welk-Haus

Ehm Welk-Haus in Bad Doberan

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 0.96 km
Distanz: 2.93 km
Distanz: 5.60 km
Ostsee-Grenzturm Kühlungsborn

Ostsee-Grenzturm Kühlungsborn

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 11.04 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 9.91 km
Zum alten Fritz

Braugasthaus "Zum alten Fritz"

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 14.22 km
Landgasthof Zum Mühleneck

Landgasthof Zum Mühleneck in Warnow

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 35.78 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Naturcamping in der Lüneburger Heide

 

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.

Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

 

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!