- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Gastgarten
- Parkplatz vorhanden
- Spielplatz Outdoor
Im Tierpark Wismar entdecken Eltern und Kinder verschiedene Wildtiere, Haustierrassen und jede Menge Spielmöglichkeiten.
Südwestlich der Wismarer Altstadt erstreckt sich der Tierpark auf einer Fläche von 17 ha. Hier erlebt der Besucher inmitten der mecklenburgischen Hügellandschaft eine interessante Auswahl von Wildtieren aber auch zahlreiche Haustiere.
Eindrucksvoll sind die mächtigen Wisente, die imposante Straußenfamilie oder die flinken Nasenbären, die über den Köpfen der Besucher Kletterkünste an dicken Seilen demonstrieren.
Nicht vergessen sollten die Tierparkbesucher einen Abstecher zur Mäusestube. Den kleinen Nagern wird jeden Tag liebevoll ein Frühstückstisch gedeckt. Auch bei den Frettchen und vor allem bei den kleinen Degus ist ständig Bewegung im Gehege.
In zahlreichen Tieranlagen des Wismarer Tierparkes ist der direkte Kontakt mit den Tieren möglich, wie beispielsweise bei den Ziegen und Schafen, Damhirschen und Mufflons, bei den Alpakas und Nandus sowie auf der Affeninsel.
Ein besonderes Erlebnis ist das Beobachten des turbulenten Lebens der Präriehundfamilie und auf der benachbarten Affeninsel passiert es schon mal, dass die kleinen Äffchen den Besuchern auf die Schulter springen.
Die Anlage der Luchse kann man von einem Hochstand aus überblicken. In unmittelbarer Nachbarschaft leben auf der einen Seite die Rothirsche und die Damhirsche sowie auf der anderen Seite die Alpakas und ihre Mitbewohnern, die Nandus. Von dieser Anlage aus hat man einen herrlichen Blick auf den benachbarten Bürgerpark mit dem Aussichtsturm.
Das Fell der beiden Silberfüchse leuchtet in wunderschönen Grautönen. Im Winter ist es besonders dicht und schützt die Tiere vor Kälte.
Die Anlage der Waschbären wird derzeit umgebaut, um auch dem Wappentier des Wismarer Tierparkes ein modernes großzügiges Zuhause zu bieten.
Die Maskenschweine mit ihren eingedrückten Schnauzen, die Ponys, der Esel und die Kuh grüßen vom gegenüber liegenden Bauernhof.
Der Hühnerhof mit Stall und attraktiven Außenanlagen beherbergt jede Menge Federvieh. Mehrere Hühnerarten sowie verschiedene Enten und Gänse fühlen sich dort sehr wohl.
Charakteristisch für den Wismarer Tierpark sind seine großen Spiellandschaften. Der Abenteuerspielplatz mit Tarzanschwinger und Riesenrutsche ist schon was für die Mutigen. Die Bootsanlage mit den Tretbooten, die Seilbahnen, der Wasserbob und die Tierparkeisenbahn bieten Spiel und Spaß für alle kleinen und großen Besucher.
Mehrere Trampolinanlagen vervollständigen die Angebote für Jung und Alt. Während des Sommers erfreut sich der Wasserspielplatz besonderer Beliebtheit.
Speziell für Schulklassen und andere Kindergruppen bietet der Tierpark nachfolgende Veranstaltungsprogramme an:
-
Spiel und Spaß
-
Tiere vom Bauernhof
-
Ponyreiten
-
Tierparkführung
-
Kindergeburtstag (ist direkt beim Bistro anzumelden unter Telefon 03841-629934)
Die Teilnahme an den Programmen kostet 4,- Euro/Person inkl. Eintritt, ausgenommen das Programm „Kindergeburtstag“
In unmittelbarer Nähe des Spielplatzes befindet sich das Bistro mit der Café-Terrasse. Während die Kinder auf dem Spielplatz toben, bietet sich den Erwachsenen eine gute Gelegenheit zu einer Pause bei Imbiss, Eis, Getränken oder Kaffee und Kuchen.
Die Café-Terrasse ist deshalb ein beliebter Ort zum Verweilen oder um den Tierparkbesuch ausklingen zu lassen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Zum Festplatz 30Wismar, 23966
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Okt jeweils Mo-So 9:00-18:00
Nov-Feb jeweils Sa, So, Feiertag 10:00-16:00
Stand: Aug. 2022
Eintrittspreis
Tageskarte: € 6,-
Kinder ab 3J: € 4,- (Winter ermäßigte Preise)
Stand: Aug. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!