Großsteingräber im Everstorfer Forst bei Grevesmühlen

  • Schönwetter

Im Everstorfer Forst besichtigen die Kinder und Eltern Großsteingräber aus der Steinzeit.

Zeugen der Vergangenheit sind die Großsteingräber im Everstorfer Forst bei Grevesmühlen, die die Kinder und Eltern auf einer Wanderung durch den Everstorfer Forst entdecken. Die Großsteingräber wurden von den Menschen der Jungsteinzeit aus gewaltigen Steinen als Grabstätten für ihre Toten erbaut.

Bei ihrer Besichtigung der Grabdenkmale im Everstorfer Forst kommen bei den Kindern und Eltern auch heute noch Fragen danach auf, wie es den Menschen in der Jungsteinzeit möglich war, mit einfachsten Mitteln diese monumentalen Grabstätten zu errichten. So rankten sich um die Großsteingräber immer wieder Sagen, Legenden und Spukgeschichten. Die Menschen früherer Jahrhunderte waren sehr abergläubisch und hielten vermutlich sogar Riesen oder Teufel für die Erbauer der Großsteingräber.

In Mecklenburg-Vorpommern existieren noch rund 400 dieser steinzeitlichen Großsteingräber, die auch als Hünengräber oder Megalithgräber bezeichnet werden. 18 dieser Grabmale aus der Vergangenheit entdecken die Kinder und Eltern im Everstorfer Forst. Ein archäologischer Naturlehrpfad informiert die Familien über die Ur- und Frühgeschichte.

Die Großsteingräber im Everstorfer Forst erreichen die Familien über die B 105 zwischen Wismar und Grevesmühlen. Kinder und Eltern, die noch mehr über das Leben in der Steinzeit erfahren wollen, statten dem Steinzeitdorf im unweit entfernten Kussow noch einen Besuch ab.

Wo und wann

KONTAKT

Stadt Grevesmühlen - Informationsbüro
T: +49 (0) 3881 723222

ADRESSE

Everstorfer Forst an der B 105
Everstorf, 23936
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Apr.2020

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Apr.2020

Kinderalter

ab 3 Jahren
9,634 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

© Steinzeitdorf Kussow

Steinzeitdorf Kussow

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 5.49 km
Distanz: 11.57 km
Schmetterlingspark Klütz

Schmetterlingspark Klütz

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 12.02 km
Distanz: 13.77 km
Distanz: 15.19 km
Kurioses Muschel-Museum Kalkhorst

Kurioses Muschel-Museum in Kalkhorst

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 15.42 km
Tierpark Wismar

Tierpark Wismar

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 16.08 km
Erlebnisbad Wonnemar in Wismar

Erlebnisbad Wonnemar in Wismar

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 17.12 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Hier darf man auch probieren!

Lübecker Marzipan-Land

Schleswig-Holstein
Distanz: 33.45 km
Neustadt Marienhof Restaurant

Hofanlage Marienhof in Neustadt

Schleswig-Holstein
Distanz: 36.32 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Naturcamping in der Lüneburger Heide

 

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.

Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

 

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!