Großsteingräber im Everstorfer Forst bei Grevesmühlen

  • Schönwetter

Im Everstorfer Forst besichtigen die Kinder und Eltern Großsteingräber aus der Steinzeit.

Zeugen der Vergangenheit sind die Großsteingräber im Everstorfer Forst bei Grevesmühlen, die die Kinder und Eltern auf einer Wanderung durch den Everstorfer Forst entdecken. Die Großsteingräber wurden von den Menschen der Jungsteinzeit aus gewaltigen Steinen als Grabstätten für ihre Toten erbaut.

Bei ihrer Besichtigung der Grabdenkmale im Everstorfer Forst kommen bei den Kindern und Eltern auch heute noch Fragen danach auf, wie es den Menschen in der Jungsteinzeit möglich war, mit einfachsten Mitteln diese monumentalen Grabstätten zu errichten. So rankten sich um die Großsteingräber immer wieder Sagen, Legenden und Spukgeschichten. Die Menschen früherer Jahrhunderte waren sehr abergläubisch und hielten vermutlich sogar Riesen oder Teufel für die Erbauer der Großsteingräber.

In Mecklenburg-Vorpommern existieren noch rund 400 dieser steinzeitlichen Großsteingräber, die auch als Hünengräber oder Megalithgräber bezeichnet werden. 18 dieser Grabmale aus der Vergangenheit entdecken die Kinder und Eltern im Everstorfer Forst. Ein archäologischer Naturlehrpfad informiert die Familien über die Ur- und Frühgeschichte.

Die Großsteingräber im Everstorfer Forst erreichen die Familien über die B 105 zwischen Wismar und Grevesmühlen. Kinder und Eltern, die noch mehr über das Leben in der Steinzeit erfahren wollen, statten dem Steinzeitdorf im unweit entfernten Kussow noch einen Besuch ab.

Wo und wann

KONTAKT

Stadt Grevesmühlen - Informationsbüro
T: +49 (0) 3881 723222

ADRESSE

Everstorfer Forst an der B 105
Everstorf, 23936
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Apr.2020

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Apr.2020

Kinderalter

ab 3 Jahren
10,493 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

© Steinzeitdorf Kussow

Steinzeitdorf Kussow

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 5.49 km
Distanz: 11.57 km
Schmetterlingspark Klütz

Schmetterlingspark Klütz

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 12.02 km
Distanz: 13.77 km
Distanz: 15.19 km
Kurioses Muschel-Museum Kalkhorst

Kurioses Muschel-Museum in Kalkhorst

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 15.42 km
Tierpark Wismar

Tierpark Wismar

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 16.08 km
Erlebnisbad Wonnemar in Wismar

Erlebnisbad Wonnemar in Wismar

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 17.12 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Hier darf man auch probieren!

Lübecker Marzipan-Land

Schleswig-Holstein
Distanz: 33.45 km
Neustadt Marienhof Restaurant

Hofanlage Marienhof in Neustadt

Schleswig-Holstein
Distanz: 36.32 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!