Museumshof Pingelhof in Alt Damerow

  • Mit Öffis erreichbar
  • Es gibt etwas zu essen

Die Kinder und Eltern besuchen den Pingelhof in Alt Damerow, eine der ältesten bäuerlichen Anlagen in Mecklenburg.

Bis ins 17. Jahrhundert reicht die Geschichte des Pingelhofes in Alt Damerow zurück. Heute ist er ein Museumshof und bringt Kindern und Eltern das bäuerliche Leben vor rund 200 Jahren näher.

Wenn die Familien die Hofgebäude auf dem Pingelhof in Alt Damerow erkunden, wird ihnen schnell klar, wie karg das Leben der Bauern in früheren Jahren war. Privatsphäre gab es zu dieser Zeit nicht, denn Mägde und Knechte teilten sich jeweils einen Raum, ganz früher sogar noch zusammen mit den Tieren des Hofes, und auch die Bauernfamilie bewohnte gemeinsam nur einen Raum.

Landwirtschaftliche Geräte wie Pflüge, Eggen, Dreschmaschinen und Traktoren vermitteln den Familien einen Eindruck vom Arbeitsleben auf einem Bauernhof in damaliger Zeit. Außerdem gibt es auf dem Pingelhof in Alt Damerow eine Wasserwindmühle, ein Sägegatter und eine historische Schmiede zu sehen.

Im Lehmbackofen wird unter anderem frischer leckerer Kuchen gebacken, mit welchem die Kinder und Eltern beim Besuch des Museumshofes verwöhnt werden. Vielfältige Veranstaltungen wie Markttage, Schlachtefest, Erntefest, Familientage, Natur- und Gesundheitstage werden auf dem Pingelhof in Alt Damerow veranstaltet und ziehen stets zahlreiche Gäste an.

Seinen Namen verdankt der Hof seinem Gründer Joachim Pingel, dessen Nachfahren in acht Generationen den Hof bewohnten und bewirtschafteten, bis er 1984 in den Besitz der Gemeinde Domsühl überging. Die Gemeinde rekonstruierte den Pingelhof umfangreich und eröffnete ihn 1989 als Freilichtmuseum, in welchem Kinder und Eltern neben den interessanten Einblicken in das bäuerliche Leben in vergangenen Jahrhunderten auch Ruhe und Erholung finden.

Wo und wann

KONTAKT

Museumshof Pingelhof
T: +49 (0)38728 20111

ADRESSE

Ringstr. 6
Domsühl OT Alt Damerow, 19374
Deutschland

Öffnungszeiten

Apr-Okt jeweils Di-So 10:00-17:00

Stand: Apr.2020

Eintrittspreis

Erwachsene: € 3,50

Kinder (bis 14 J.): € 1,50

Stand: Apr.2020

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
7,252 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 8.63 km
Distanz: 16.95 km
Elefantenhof Platschow

Elefantenhof Platschow

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 20.03 km
© Straußenfarm Riederfelde

Straußenfarm Riederfelde in Lübz

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 23.38 km
Distanz: 23.90 km
Distanz: 25.32 km
Tierpark Schwerin

Zoo Schwerin

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 25.85 km
Natureum Ludwigslust

Natureum Ludwigslust

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 25.98 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Landgasthof Zum Mühleneck

Landgasthof Zum Mühleneck in Warnow

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 33.86 km
Pension & Schänke Lenzer Krug in Lenz

Pension & Schänke Lenzer Krug

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 38.13 km
Kind beim Essen (c) Pixabay

Ristorante "Don Camillo" in Malchow

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 43.69 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Naturcamping in der Lüneburger Heide

 

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.

Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

 

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!