Das Deutsche Drahtmuseum in Altena

  • Mit Öffis erreichbar

Eltern und Kinder als „Drahtzieher“ im Deutschen Drahtmuseum auf Burg Altena

Gemeinsam staunen Eltern und Kinder beim Besuch im Deutschen Drahtmuseum auf Burg Altena über die Vielseitigkeit von Draht. Auf Burg Altena besichtigen die Familien nicht nur altes Burggemäuer, sondern lernen im Drahtmuseum, das auf der Burg ansässig ist, eine Menge über den Draht und über die Dinge aus Draht.

Während des Besuchs auf Burg Altena erfahren die Familien, dass z. B. Kabel, Glühbirnen, Klaviere, Autos oder Kugelschreiber nicht funktionieren würden, wenn da nicht der Draht wäre. Aber nicht nur kleine Dinge sind auf Draht angewiesen, sondern auch riesige Hängebrücken, wie die Brooklyn Bridge in New York werden hauptsächlich durch dicke Drahtseile gehalten.

Doch was wären die vielen neuen Erkenntnisse ohne eigenes Ausprobieren. Im Deutschen Drahtmuseum auf Burg Altena dürfen Eltern und Kinder auch einiges selber machen. Insgesamt erleben die Familien beim Rundgang elf Bereiche:

  • Welt am Draht: Erklärungen zu den Einsatzgebieten des Drahts
  • Draht wird gezogen: Hintergründe zum Drahtziehen mit Muskelkraft
  • Draht und Wasser: Hintergründe zum Drahtziehen mit Wasserkraft
  • Drahtziehen mit Maschinen: Teil der Ausstellung ist eine voll funktionsfähige industrieelle Drahtzieherei
  • Arbeit und Handel: Hintergründe zu den Arbeitsbedingungen beim Drahtziehen
  • Schmuck und Schutz: Auch ein Bereich der Drahtnutzung - Kettenhemden, Gold- und Silberdrahtobjekte uvm.
  • Was kann Draht: Versuchsstationen zu den Anwendungsmöglichkeiten des Werkstoffes
  • Konstruieren und Bauen: Informationen zu Drahtkonstruktionen in Architektur und Design
  • Elektrizität und Kommunikation: Interaktive Experimentierstationen zur elektrotechnischen Anwendung des Drahtes
  • Draht und Sprache: Doppeldeutige und kreative Verwendungen des Wortes Draht
  • Draht und Kunst: Die kleine Galerie im zweiten Obergeschoss zeigt in der Kunst eingesetzten Draht

An jedem ersten Sonntag im Monat bietet das Drahtmuseum Altena kostenlose Führungen an. Die Familien können sich um 11:00, um 14:00 und um 16:00 Uhr in die spannende Welt des Drahtes einführen lassen. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos, nur der Museumseintritt ist zu bezahlen. Die Eintrittskarten gelten als Kombikarte und berechtigen auch zur Besichtigung der weiteren Museen der Burg.

Wo und wann

KONTAKT

Deutsches Drahtmuseum
T: +49 (0) 2352 927590

ADRESSE

Fritz-Thomée-Straße 12
Altena, 58762
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Di-Fr 9:30-17:00, Sa, So 11:00-18:00

Stand: Okt.2011

Eintrittspreis

Erwachsene: € 5,-

Kinder bis 6 J: frei zugänglich

Kinder ab 6-17 J: € 2,50

Familienkarte (max. 2 Erw. mit Kindern): € 10,-

Stand: Okt.2011

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
4,919 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.52 km
Distanz: 4.85 km
Distanz: 8.17 km
Distanz: 8.72 km
Distanz: 8.72 km
Distanz: 9.12 km
Distanz: 9.12 km
Museum für Naturkunde

Das LWL-Freilichtmuseum Hagen

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 14.00 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 34.55 km
Distanz: 36.12 km
Distanz: 36.93 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Naturcamping in der Lüneburger Heide

 

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.

Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

 

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!