- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
Große und kleine Schiffe bewundern die Familien im Rostocker Hafen und an der Warnemünder Mole.
Der Rostocker Hafen ist einer der größten Häfen an der deutschen Ostseeküste und zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. Und so bewundern die Kinder und Eltern am Rostocker Hafen und an der Warnemünder Mole ein- und ausfahrende riesige Pötte und kleine Schiffe.
Reger Schiffsverkehr
Nicht nur Schifffans unter den Kindern und Eltern stehen staunend am Ufer und betrachten die riesengroßen Schiffe im Rostocker Hafen und der Warnemünder Mole. Täglich fahren hier kleine und große Segelschiffe, Passagierfähren und Frachtschiffe vorbei. Kaum können es die Kinder glauben, dass sich im Bauch der großen Fähren, Autos befinden.
Begeistert sehen die Kinder zu, wie die Frachtschiffe an- und ablegen und was alles mit den Containern voller Getreide, Zucker und Papier passiert. Neben den Segelschiffen bestaunen die Familien Schnellboote der Marine, Fahrgastschiffe und Fischkutter.
Ein absolutes Highlight sind die gigantischen Kreuzfahrtschiffe am Alten Strom in Warnemünde. Hier erleben die Eltern und Kinder riesige Pötte, welche so hoch sind wie ein Turm. Täglich legt im Sommer mindestens ein Kreuzfahrtschiff am Alten Strom an.
Hafenrundfahrt
Auf einer Hafenrundfahrt sehen die Familien die Schiffe aus nächster Nähe und sie erfahren viel Wissenswertes zum Beispiel über den Überseehafen, die zahlreichen Werften und den Schiffsverkehr. Hafenrundfahrten starten täglich im Rostocker Stadthafen und in Warnemünde am Alten Strom.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jan.2013
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jan.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!