- Kinderwagengerecht
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Kinder und Eltern zu Besuch im Freilichtmuseum Kiekeberg
Das Freilichtmuseum Kiekeberg in der Nähe von Hamburg, dessen Anfänge bereits in den 50er Jahren liegen, ist Teil eines Museumskonzeptes, das neben der Vor- und Frühgeschichte und der Stadtgeschichte Harburgs auch die Neuzeit dokumentiert. Das vorrangige Ziel besteht im Sammeln, Bewahren, Erforschen und Vermitteln von Zeugnissen der Kulturgeschichte der Lüneburger Heide und der Winsener Elbmarsch. Zusätzlich übernimmt das Freilichtmuseum auch die kulturellen Aufgaben des Landkreises Harburg.
Kinder bestaunen in diesem Museum, das in der abwechslungsreichen Landschaft des Naturparks Schwarze Berge zwischen Hamburg und der Lüneburger Heide liegt, 30 historische Gebäude. Das 12 ha große Areal informiert die Kinder über die Kultur und der Lebensweise in der Region. Zu sehen gibt es zum Beispiel:
- Historischer Tanzsaal mit Kornbrennerei
- Cementwaarenwerk
- Corbelinscher Hof
- Fischerhaus
- Häuslingshaus
- Meybohmsches Haus
- Leinenspeicher
- Schmiede, Silberhof und Scheune
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg ist als lebendiges und familienfreundliches Museum bekannt und lädt vor allem Kinder zum Anfassen und Erforschen ein. Mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen wird den Kindern Wissenswertes über den Alltag und das Leben von einst vermittelt.
Besonders gerne werden die vielen Aktionstage im Freilichtmuseum am Kiekeberg angenommen: Egal ob das Schlachtfest, der Käsemarkt oder das Traktorentreffen am Programm stehen, für die Familien wird dabei viel Abwechslung geboten. Kinder lieben vor allem den Historischen Jahrmarkt, bei dem sich auch die Eltern und Großeltern von der besonderen Atmosphäre in die eigene Kindheit versetzt fühlen.
Eine weitere Attraktion sind die Tiere im Museum. Alte Nutztierrassen wie Pommersche Gänse, Bentheimer Schweine und Landschafe sowie das Deutsches Schwarzbunte Niederungsrind machen den Museumsbesuch für die Familien auch zum tierischen Erlebnis.
Der Museumsladen sowie die Museumsgaststätte "Stoof Mudders Kroog" vervollkommnen das Angebot im Freilichtmuseum.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am Kiekeberg 1Rosengarten-Ehestorf, 21224
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Fr 09:00-17:00, Sa, So 10:00-18:00
Stand: Dez.2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 9,-
Kinder bis 18 J: frei zugänglich
Stand: Dez.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!