- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
- Familienermäßigung
Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert eine archäologische Erlebniswelt, die kleinen und großen Besuchern einen lebendigen und faszinierenden Einblick in die Vor- und Frühgeschichte Norddeutschlands bietet. Auf einer Ausstellungsfläche von über 1.300 qm schickt das Museum die Besucher auf eine spannende Reise durch die Zeiten: Woher kommen wir? Wohin entwickeln wir uns? Diesen Fragen kann man ab sofort im Museum nachgehen. Die Antworten wird man allerdings nicht in althergebrachten Vitrinen finden. Die Besucher können selbst aktiv werden und durch Anfassen und Ausprobieren die Kulturgeschichte der Menschen erforschen. Hier darf an Knöpfen gedreht, Hebel umgelegt und durch Türspione geschaut werden. Einen besonderen Schwerpunkt setzt das Haus mit seiner über die Region hinaus bekannten Museumspädagogik: Das Programm bietet seit Jahrzehnten für Kinder und Jugendliche ebenso wie für Erwachsene ein umfangreiches Kursangebot, das in dieser Form in der Region einmalig ist. Bei Mitmachaktionen und Sonderprogrammen vermittelt das Museum immer wieder Interessantes aus der spannenden Welt der Archäologie. Damit die Museumsbesucher ganz in die geheimnisvolle Welt der Archäologie eintauchen können, wurde im „ArchäoLOGICUM“ sogar eine Höhle eingerichtet, in der regelmäßig Veranstaltungen wie „Feuermachen auf Steinzeitart“ und „Höhlenmalerei“ stattfinden. Direkt neben dem Museum findet sich der „Archäologie“- Kinderspielplatz. Dort gibt es eine archäologische Baustelle mit Ausgrabungsbereich sowie als besondere Attraktion ein großes Holz - Mammut zum Klettern und Rutschen.
Das Stadtmuseums Harburg/Helms-Museum
Zukünftig soll auch die Harburger Stadtgeschichte wieder im Rahmen der Museumsarbeit gezeigt werden. Für das Jahr 2018 ist die Eröffnung einer Museumsdependance im sogenannten „Harburger Schloss“ vorgesehen. Anhand von Modellen, historischen Ansichten, Stadtplänen und einer Vielzahl anderer historischer Objekte wird künftig hier die Geschichte der bis 1937 selbständigen Stadt Harburg von ihren Anfängen als umkämpfte Burg bis zu ihrer Blütezeit als bedeutende Industriestadt gezeigt. Die Helms Lounge Im Foyer am Museumsplatz können die Besucher in der Helms-Lounge ihren Museumsbesuch bei einem Kaffee oder einem Glas Wein und einem kleinen Imbiss ausklingen lassen.
Die Arbeit der Archäologen am Museum
Das Archäologische Museum Hamburg nimmt außerdem die Aufgabe der staatlichen Bodendenkmalpflege für Hamburg und den Landkreis Harburg wahr. Der Schutz, die Pflege und die Erforschung aller archäologischen Fundstellen (Bodendenkmale) sind im Denkmalschutzgesetz verankert. Das Archäologische Museum Hamburg erfüllt in der Freien und Hansestadt Hamburg diese öffentliche Aufgabe. Die Abteilung Bodendenkmalpflege gibt Stellungnahmen zu Flächennutzungsplänen, Bebauungsplänen und Bauanträgen ab, führt Ausgrabungen mit fachgerechter Dokumentation durch und wertet diese wissenschaftlich aus. In Ausstellungen werden die Fundobjekte präsentiert und die gewonnenen Erkenntnisse der breiten Öffentlichkeit vermittelt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Museumsplatz 2Hamburg, 21073
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-17:00
Stand: Nov. 2016
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,-
Kinder bis einschließlich 17 J: frei zugänglich
Stand: Nov. 2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Kroatien Reisetipps: 5 spaßige Aktivitäten für den Urlaub mit Kindern

Von allen früheren jugoslawischen Republiken ist Kroatien mit seiner langen Küsten an der Adria das beliebteste Reiseziel. Doch nicht nur ein Strand- und Badeurlaub lockt viele Besucher an. Kroatien ist eine bei Familien beliebte Destination, da es hier zahlreiche Optionen an Aktivitäten für den Urlaub mit Kindern gibt.
Learn to Ride Park Saalbach

In Saalbach eröffnete dieses Jahr eine der neuesten Österreich-Sehenswürdigkeiten. Der Learn to Ride Park auf der Turmwiese am Kohlmais ist ein Highlight für große und kleine Biker und wird seit der Eröffnung von zahlreichen Bikern genutzt.
Gran Canaria – Viele Gründe und Aktivitäten für ein großartiges Urlaubserlebnis

Auf dieser wunderschönen Insel finden Sie alles, was Sie für ein unvergessliches Erlebnis gebrauchen können. Diese Insel hat ihren Besuchern sowohl in Bezug auf ihre natürliche Schönheit als auch in Bezug auf ihre Kultur viel zu bieten.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!