Der Naturpark Elbhöhen-Wendland

  • Kostet nix
  • Schönwetter

Ein Tag im Naturpark Elbhöhen-Wendland

Eltern und Kinder erleben im Naturpark Elbhöhen-Wendland eine kontrastreiche Landschaft. Der Naturpark ist einerseits geprägt vom Elbufer, das freien Blick über Deichvorland und Marschen, klare Seen und Bäche bietet. Andererseits prägt auch der urtümliche Wald mit Wiesen und der Göhrde, dem ehemals kaiserlichen Jagdrevier, die Landschaft.

Geschichtliche Informationen

Einen ersten Überblick verschaffen sich die Familien bei den Ausstellungen im Elbtal-Haus in Bleckede und im Alten Rathaus in Danneberg. Informationen über die Geschichte des Wendlandes und der Menschen dieses Landstrichs finden Eltern und Kinder auch in den vielen kleinen Museen der Umgebung.

Vogelarten

Besonders im Herbst und im Frühling werden Vogelliebhaber begeistert sein von den Zugvögeln, die hier in der Elbtalaue rasten. Störche, Enten, Wildgänse und Kraniche sind zu beobachten. Mehr als 150 Vogelarten brüten an der Elbe.

Pferde

Quer durch den Naturpark Elbhöhen-Wendland führen 550 Kilometer Wanderwege  und gut 966 Kilometer Radwege. Pferdefreunde werden von den rund 1.000 Kilometer Reitwegen begeistert sein.

Wendland-Rundweg

Am Wendland-Rundweg, der über 183 Kilometer führt, besuchen Familien auf dem Abschnitt Elb-Höhenweg das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue und das Fachwerkstädtchen Hitzacker.

Rundlingsdörfer

Der Wendlandquerweg bietet vor allem eine Vielzahl der typischen Rundlingsdörfer. Außerdem wandern die Familien im Naturpark Elbhöhen-Wendland auf den Spuren der deutsch-deutschen Teilung. Auf dem Drawehn-Höhenweg, der den ehemals kaiserlichen Jagdwald Göhrde beheimatet, bieten sich schließlich wunderbare Aussichten in das Urstromtal der Elbe.

Tipps

Sehenswert für die Kinder und die Eltern ist das Rundlingsmuseum Wendlandhof Lübeln. Ebenso ist der Waldemarturm in Dannenberg einen Abstecher wert.

Wo und wann

KONTAKT

Naturpark Elbhöhen-Wendland
T: +49 (0) 5841 9629-0

ADRESSE

Königsberger Str. 10
Lüchow, 29439
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Sept. 2016

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Sept. 2016

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
8,309 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 3.85 km
Planschen im Hallenbad (c) Hallenbad Salzwedel

Hallenbad Salzwedel

Sachsen-Anhalt
Distanz: 12.58 km
Filmerlebnis im Kino (c) Filmpalast Salzwedel

Filmpalast Salzwedel

Sachsen-Anhalt
Distanz: 14.34 km
Distanz: 14.57 km
Toben in der Spielscheune Salzwedel

Spielscheune Salzwedel

Sachsen-Anhalt
Distanz: 15.34 km
Duftgarten Salzwedel (c) Jeetze-Landschaftssanierung GmbH

Duftgarten Salzwedel

Sachsen-Anhalt
Distanz: 15.34 km
Märchenpark Salzwedel

Märchenpark Salzwedel

Sachsen-Anhalt
Distanz: 15.34 km
Tiergarten Salzwedel

Tierpark Salzwedel

Sachsen-Anhalt
Distanz: 15.34 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 24.97 km
Distanz: 45.91 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!