- Kinderwagengerecht
- Schönwetter
- Familienermäßigung
Landschafts- und Kulturgeschichte der Lüneburger Heide vermittelt das Freilichtmuseum Eltern und Kindern
Auf einem zehn Hektar großen Freigelände mitten im Wald zeigt das Freilichtmuseum Hösseringen 26 typische Bauten der Lüneburger Heide: Hallenhäuser, Scheunen, Speicher und Schafställe sowie Werkstätten von Handwerkern und ein Feuerwehrhaus. Auf der Heidefläche weiden "Heidschnucken", eine alte Schafsrasse. Eltern und Kinder können eintauchen in Wohnen und Arbeiten der letzten 400 Jahre in der Lüneburger Heide.
Neben den Gebäuden mit ihren historischen Einrichtungsgegenständen und Werkzeugen vermitteln im Freilichtmuseum Hösseringen auch ein freistehendes Plumpsklo und Bauerngärten der Zeit um 1900 den Familien das ländliche Leben in früheren Zeiten.
Einige der Räume auf dem Museumsgelände zeigen themenorientierte Dauerausstellungen und geben den Familien unter anderem Einblicke in Imkerei, Schafhaltung, Weben, Spinnen und Schmieden. In der 450 m² großen Ausstellungshalle erwarten Eltern und Kinder jährlich wechselnde Sonderausstellungen.
Im Museumsdorf Hösseringen befinden sich auch Picknickplätze, die an schönen Tagen Familien zu einer Rast einladen. Außerdem bietet das Museumsdorf laufend Themenführungen an, für die jedoch eine Anmeldung notwendig ist. Auch Bastel-, Spiel- und Erlebnistage für Kinder und Handwerkertage stehen im Museumsdorf auf dem Programm.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am LandtagsplatzSuderburg, 29556
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Okt jeweils Di-So, Feiertage 10:30-17:30
Stand: Jan.2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder 6-18 J.: frei
Stand: Jan.2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!