Der Störtebeker Park in Wilhelmshaven

Dieser Tipp ist leider nicht mehr aktiv. Die besten Ausflugstipps aus Deiner Region findest du hier.

  • Schönwetter
  • Kostet nix
  • Kinderwagengerecht
  • Kinderwagengerecht

Im Störtebeker Park in Wilhelmshaven setzen sich Kinder auf spielerische Weise mit der Natur auseinander

Der 2 Hektar große Störtebeker Park in Wilhelmshaven bezeichnet sich selbst als Spiel- und Lernpark. Durch zahlreiche Spielmöglichkeiten werden Kinder dazu animiert, sich mit der Natur, dem Umweltschutz und der regionalen Geschichte zu befassen.

Am Bahnhof im Störtebecker Park in Wilhelmshaven, wagen die Kinder eine Fahrt mit der Mini-Eisenbahn und bewundern hierbei die Besonderheiten der Natur. Weiter geht es zur Sibetsburg, die wie alle anderen historischen Nachbauten, im Maßstab 1:4 bewundert werden kann. Die Kindern wandern über das Gelände und amüsieren sich beim Erklimmen der Festung.

Auf dem Spielplatz im Störtebeker Park in Wilhelmshaven, toben sich die Kinder an zahlreichen Spielgeräten aus. Direkt daneben befindet sich ein Spielteich, den die Kinder mit Hilfe eines Floßes überqueren. Auf der abenteuerlichen Fahrt bewundern die Kinder das Rathaus, sowie die Burg Knipshausen. Vom Steg aus, werfen die Kinder einen Blick ins Feuchtbiotop und erfahren allerlei Wissenswertes über seine Bewohner.

Die archimedische Schraube im Störtebeker Park, lädt Kinder zum Experimentieren ein. Im Blumengarten, auf der Obstwiese, im Getreidefeld, aber auch beim Gemüse- und Kräutergarten erfahren die Kinder mehr über die Natur und ihre Bedeutung. Merkmale verschiedener Pflanzen, ihre Aufgabe in der Natur, aber auch der Nutzen für den Menschen werden hier deutllich.

Weitere Attraktionen des Störtebeker Parks sind der Pfad der Sinne, ein Hallophon, eine analemmatische Sonnenuhr, sowie die Baggerstation und das Riesen-Schachspiel. Schilfkläranlagen, Solaranlagen die zur Erzeugung von Warmwasser und Strom genutzt werden, aber auch Grasdächer entdecken die Kinder beim Rundgang über das Gelände.

An jedem letzten Sonntag im Monat können die Kinder in die Welt der Märchen eintauchen. Die Märchenstunde beginnt um 15 Uhr im Schafstall des Störtbeker Parks in Wilhelmshaven.

Wo und wann

KONTAKT

Beratung, Kommunikation und Arbeit e.V.
T: +49 (0) 4421 64954

ADRESSE

Freiligrathstr. 426 (am Kreuzelwerk)
Wilhelmshaven, 26386
Deutschland

Öffnungszeiten

2.5.-30.9.11 jeweils Mo-Fr 9:00-15:00, Sa, So, Feiertag 14:00-18:00

(Mi, Fr zusätzlich bis 18:00)

Stand: Aug.2011

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Aug.2011

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
9,257 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 4.87 km
Distanz: 4.87 km
Distanz: 9.41 km
(c) Schloss Jever

Das Schlossmuseum Jever

Niedersachsen
Distanz: 13.22 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung


Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.

Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

 

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.

Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

 

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!