- Schönwetter
- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Kinderwagengerecht
Im Störtebeker Park in Wilhelmshaven setzen sich Kinder auf spielerische Weise mit der Natur auseinander
Der 2 Hektar große Störtebeker Park in Wilhelmshaven bezeichnet sich selbst als Spiel- und Lernpark. Durch zahlreiche Spielmöglichkeiten werden Kinder dazu animiert, sich mit der Natur, dem Umweltschutz und der regionalen Geschichte zu befassen.
Am Bahnhof im Störtebecker Park in Wilhelmshaven, wagen die Kinder eine Fahrt mit der Mini-Eisenbahn und bewundern hierbei die Besonderheiten der Natur. Weiter geht es zur Sibetsburg, die wie alle anderen historischen Nachbauten, im Maßstab 1:4 bewundert werden kann. Die Kindern wandern über das Gelände und amüsieren sich beim Erklimmen der Festung.
Auf dem Spielplatz im Störtebeker Park in Wilhelmshaven, toben sich die Kinder an zahlreichen Spielgeräten aus. Direkt daneben befindet sich ein Spielteich, den die Kinder mit Hilfe eines Floßes überqueren. Auf der abenteuerlichen Fahrt bewundern die Kinder das Rathaus, sowie die Burg Knipshausen. Vom Steg aus, werfen die Kinder einen Blick ins Feuchtbiotop und erfahren allerlei Wissenswertes über seine Bewohner.
Die archimedische Schraube im Störtebeker Park, lädt Kinder zum Experimentieren ein. Im Blumengarten, auf der Obstwiese, im Getreidefeld, aber auch beim Gemüse- und Kräutergarten erfahren die Kinder mehr über die Natur und ihre Bedeutung. Merkmale verschiedener Pflanzen, ihre Aufgabe in der Natur, aber auch der Nutzen für den Menschen werden hier deutllich.
Weitere Attraktionen des Störtebeker Parks sind der Pfad der Sinne, ein Hallophon, eine analemmatische Sonnenuhr, sowie die Baggerstation und das Riesen-Schachspiel. Schilfkläranlagen, Solaranlagen die zur Erzeugung von Warmwasser und Strom genutzt werden, aber auch Grasdächer entdecken die Kinder beim Rundgang über das Gelände.
An jedem letzten Sonntag im Monat können die Kinder in die Welt der Märchen eintauchen. Die Märchenstunde beginnt um 15 Uhr im Schafstall des Störtbeker Parks in Wilhelmshaven.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Freiligrathstr. 426 (am Kreuzelwerk)Wilhelmshaven, 26386
Deutschland
Öffnungszeiten
2.5.-30.9.11 jeweils Mo-Fr 9:00-15:00, Sa, So, Feiertag 14:00-18:00
(Mi, Fr zusätzlich bis 18:00)
Stand: Aug.2011
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Aug.2011
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!