Kinderprogramm im Beethoven-Haus Bonn

  • Familienermäßigung
  • Kinderwagengerecht
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Die Kinderprogramme im Beethoven-Haus in Bonn

Das Team des Beethoven-Hauses in Bonn lädt Kinder ganz besonders ein, das Leben und Wirken des großen Musikers kennenzulernen. Verschiedene Veranstaltungen, speziell für Kinder, stehen auf dem Programm.

    • Regelmäßig jeden ersten Samstag im Monat um 14:30 Uhr erkunden wir mit Kindern ab 6 Jahren das Museum auf Beethovens Spuren. Immer sonntags um 14:30 Uhr kann die ganze Familie an der Führung teilnehmen.

 

    • Während der dunkeln Jahreszeit dürfen mutige Kinder abends mit der Taschenlampe durchs Museum gehen und an einer Fledermausführung teilnehmen.

    • Für Gruppen von Kindergarten-, Vorschul- und Grundschulkindern bietet das Team des Beethoven-Hauses altersgerechte Rundgänge durch das Museum an.

 

    • Um Kindern einen aktiven und kreativen Zugang zu Themen rund um Beethoven zu bieten, veranstalten wir regelmäßig mehrtägige Workshops.

    • Für Kinder aller Altersgruppen gibt esMusik- und Museumsnachmittage an.

    • Für einen fröhlichen und aufregenden Kindergeburtstag bietet das Beethoven-Haus einen besonderen Rahmen.

 

  • Auch Schulklassen sind im Beethoven-Haus gerne gesehen.

Die Kinder erfahren im Beethoven-Haus viel Wissenswertes über den Komponisten und Musiker Ludwig van Beethoven. Sie sehen verschiedene Musikinstrumente, handgeschriebene Briefe und Erinnerungsstücke und hören die Musik Beethovens.

Wo und wann

KONTAKT

Beethoven-Haus Bonn
T: +49 (0) 228 98175-26

ADRESSE

Bonngasse 24-26
Bonn, 53111
Deutschland

Öffnungszeiten

Apr-Okt jeweils Mo-Sa 10:00-18:00, So 11:00-18:00

Nov-Mar jeweils Mo-Sa 10:00-17:00, So 11:00-17:00

Stand: Feb.2013

Eintrittspreis

Erwachsene: € 5,-

Kinder ab 6 J: € 4,-

Familien: € 10,-

Stand: Feb.2013

Kinderalter

ab 5 Jahren
8,364 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Das Beethoven-Haus Bonn (c)Beethoven-Haus

Das Beethoven-Haus Bonn

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 0.00 km
Distanz: 0.41 km
Distanz: 0.54 km
Distanz: 0.69 km
Distanz: 0.75 km
LVR Landesmuseum Bonn

Das LVR-Landesmuseum in Bonn

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 0.81 km
Besuch des Museums (c) LVR-LandesMuseum Bonn

Das LVR-LandesMuseum Bonn

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 0.81 km
Distanz: 1.94 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 3.16 km
Distanz: 4.80 km
Il Borgo Bonn

Das Restaurant Il Borgo in Bonn

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 4.86 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!