Rechnen Einst und Heute im Arithmeum in Bonn

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Mit Öffis erreichbar
  • Parkplatz vorhanden

Rechnen kann Spaß machen – Dies und mehr erfahren die Kinder im Arithmeum in Bonn

Auch Kinder, die Mathematik nicht so recht verstehen wollen, sind im Arithmeum in Bonn gut aufgehoben. Das Museum bietet nicht nur spannende und interessante Informationen zum Thema Rechnen einst und jetzt, sonder zeigt auch, wie lustig und schön die Wissenschaft sein kann.

Neben den bizarren Räderwerken des mechanischen Rechnens erleben Eltern und Kinder im Arithmeum auch die Begegnung von Kunst und Wissenschaft und betrachten historische Rechenbücher. Speziell für die jungen Besucher bietet das moderne Museum auch ein eigenes Kinderprogramm.

Jeden ersten Samstag im Monat findet um 15:00 Uhr im Arithmeum in Bonn ein turnusmäßig wechselndes Programm für Kinder statt. Inklusive Materialkosten beträgt die Teilnahmegebühr für das Programm, zu dem eine telefonische Anmeldung notwendig ist, € 6,- pro Kind.

Die 90minütigen Programme für Kinder ab acht Jahren im Einzelnen:

  • Rechnen Einst
    Mit Rechenbrettern und - stäben entdecken die Kinder die unterschiedlichen Methoden des Rechnens in den Kulturen. In einem Wettrechnen können die Kinder zum Abschluss beweisen, was sie gelernt haben.

  • Rechnen Heute
    Die Kinder lernen die Funktionsweise eines Computers kennen, und machen eine Entdeckungsreise zu dem Herz des Computers, dem Computerchip. Die Kinder designen auf der interaktiven Multimedia-Station einen eigenen Modellchip.

  • Kryptographie
    Die Kunst der Geheimnachrichten erlernen die Kinder in diesem Workshop. Wie benutzt man eine Chiffrierscheibe und wie lassen sich fremde Codes knacken?

  • Kunst
    Die Kinder erkennen anhand eigener Übungen die Konzepte der Werke der Kunstausstellung des Arithmeums.

Jeden Sonntag gibt es um 11:00 Uhr im Arithmeum eine öffentliche Führung und um 15:00 Uhr eine öffentliche Kunstführung. Das Arithmeum in Bonn bietet Musikliebhabern neben Wissenschaft und Kunst auch unterschiedliche Museumskonzerte.

Wo und wann

KONTAKT

Arithmeum
T: +49 (0) 228 73 87 90

ADRESSE

Lennéstrasse 2
Bonn, 53113
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Di-So 11:00-18:00

Stand: Apr.2012

Eintrittspreis

Erwachsene: € 3,-

Kinder: € 2,-

Stand: Apr.2012

Kinderalter

ab 8 Jahren
6,766 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.28 km
Distanz: 0.34 km
Distanz: 0.75 km
Das Beethoven-Haus Bonn (c)Beethoven-Haus

Das Beethoven-Haus Bonn

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 0.75 km
LVR Landesmuseum Bonn

Das LVR-Landesmuseum in Bonn

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 0.80 km
Besuch des Museums (c) LVR-LandesMuseum Bonn

Das LVR-LandesMuseum Bonn

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 0.82 km
Distanz: 1.20 km
 Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig in Bonn (c) Alexander Koenig Museum

Museum Alexander Koenig in Bonn

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 1.20 km
Sa, 11 Nov
Distanz: 14.35 km
Sa, 11 Nov
Distanz: 14.35 km
Sa, 11 Nov
Distanz: 14.35 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 3.66 km
Il Borgo Bonn

Das Restaurant Il Borgo in Bonn

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 4.31 km
Distanz: 4.95 km

Aus Mamis Lade

Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung


Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.

Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

 

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.

Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

 

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!