- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Mit Öffis erreichbar
Im Museum im Adlerturm in Dortmund erfahren die Kinder Wissenswertes über das Mittelalter, die Archäologie und die Stadtgeschichte
Das Museum Adlerturm Dortmund beherbergt auf sechs Ebenen die mittelalterliche Stadtgeschichte der Stadt. Kinder und Eltern erleben am Original-Fundament des ehemaligen Wachturms aus dem 14. Jahrhundert auch die Geschichte der Stadtbefestigung.
Die Familien beschäftigen sich ebenso mit der Archäologie und bestaunen die zahlreichen Ausgrabungsfunde. Besonders fasziniert sind die Kinder vom Kuckelketor, dem Höllenturm sowie dem Adlerturm an sich. Ein Modell präsentiert Dortmund zu Zeiten des Mittelalters und veranschaulicht die Entwicklung und die Veränderungen.
Waffen, Ritterrüstungen und viele weitere interessante Objekte runden die Ausstellung im historischen Museum Adlerturm ab und bringen speziell den Kindern die mittelalterliche Geschichte von Dortmund näher.
Führungen durch das Museum Adlerturm in Dortmund stehen jeden letzten Sonntag im Monat um 14:00 Uhr am Programm.
Von der Möglichkeit, im Museum einen Kindergeburtstag zu veranstalten, wird gerne Gebrauch gemacht. Ebenso finden die museumspädagogischen Programme großen Zuspruch bei den SchülerInnen.
Tipp: Samstags ist der Eintritt frei, sofern keine Sonderausstellung läuft.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Ostwall 51aDortmund, 44135
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di, Mi, Fr 10:00-13:00, Sa 12:00-17:00, Do, So 10:00-17:00
Stand: Jan.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,50
Kinder bis 20 J: frei zugänglich
Stand: Jan.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!