- Schönwetter
- Mit Öffis erreichbar
Haus der Fossilien im Naturzentrum Eifel in Nettersheim
Eltern und Kinder erfahren im Haus der Fossilien im Naturzentrum Eifel in Nettersheim, dass die Gegend „steinreich“ ist. Auf 400 Millionen Jahre Erdgeschichte blicken die Besucher hier. Fossilien aus der Mitteldevonzeit - und die ist ca. 380 Millionen Jahre her – sind hier zu finden.
In der Vergangenheit lag das Gebiet in der sogenannten Eifeler Meeresstraße und wurde vor allem von Organismen, die in Riffen wohnten oder diese bildeten bewohnt. Und diese Organismen finden sich heute in versteinerter Form zahlreich im Gebiet von Nettersheim.
Über die erdgeschichtlichen Zusammenhänge informieren sich Eltern und Kinder im Naturzentrum Eifel. Die Besonderheiten der verschiedenen Zeitalter werden hier verständlich und anhand der umfangreichen Fossilienausstellung vermittelt.
Besonders interessant für die Familien ist der Besuch des Fossilienackers, auf dem jeder selbst nach Fossilien suchen kann und (fast) immer fündig wird. Vielseitige Veranstaltungen runden das Angebot im Naturzentrum Eifel ab.
Jeden 3. Sonntag im Monat gibt es eine geologische Wanderung für Familien. Die hierbei gefundenen Fossilien können am jeweiligen Nachmittag im Fossilienlabor des Naturzentrums Eifel bearbeitet und präpariert werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Urftstr. 2-4Nettersheim, 53947
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-Fr 9:00-16:00, Sa, So 10:00-16:00
(Mai-Okt Mo-So bis 18:00)
Stand: Jan.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,-
Kinder: € 1,- Familien: € 4,-
Stand: Jan.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!