- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
1Neue Kinderebene in den Römerthermen Zülpich ermöglicht Kindern eine Zeitreise durch die Geschichte des Badens
In den Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur gibt es seit Januar 2010 eine neue Ausstellungsebene. Da lohnt sich der Besuch für Eltern und Kinder nun ganz besonders, denn diese Ausstellungsebene ist vorrangig für Kinder konzipiert worden. Die jungen Besucher lernen hier spielerisch Wissenswertes über die Geschichte des Badens.
Die Kinder starten ihren Eroberungszug durch das Museum mit einem Comic. Sie begleiten nämlich die Comichelden Julia und Jonas auf einer Reise durch die Geschichte des Badens. Mit seiner magischen Taucherbrille begibt sich Comicjunge Jonas auf eine Zeitreise und erlebt, wie sich das tägliche Baden und Waschen von römischer Zeit an bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts geändert haben.
Während einer Art Museumsralley lernen die jungen Besucher so die wichtigsten Stationen des Museums kennen. Dazu sind für sie besonders interessante Vitrinen mit Aufklebern gekennzeichnet und führen parallel zum Comic durch die gesamte Ausstellung.
Spielend und Schnuppernd lassen sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede gegenüber den antiken Vorfahren entdecken. Mit Brettspielen wie Mühle, Dame und Backgammon haben sich schon vor zweitausend Jahren Kinder wie Erwachsene die Zeit vertrieben. Und auch heute könnte die Familie den ganzen Tag am neuen Spieltisch verbringen.
Ein weiteres Highlight ist die Duftstation. Ihre Mischung aus altbekannten Gerüchen wie Lavendel und Rose, Basilikum und Zeder und einem für moderne Nasen ungewöhnlichen antiken Parfüm lässt erahnen, wie es einst in den Thermen von Zülpich nach Speisen und Getränken, parfümierten Salben und Ölen gerochen haben muss.
Das durch die neu eröffnete Kinderebene erweiterte museumspädagogische Angebot der Römerthermen Zülpich wird sicher bei den Kids für Begeisterung sorgen – zumal der Eintritt für Kinder bis 18 Jahre frei ist.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
MühlenbergZülpich, 53909
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Fr 10:00-17:00, Sa, So, Feiertage 11:00-18:00
Stand: Mar.2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder bis 18 J: frei zugänglich
Familienkarte: € 8,-
Stand: Mar.2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!