- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Interessante Kunstwerke gibt es im Museum Ludwig Köln zu bestaunen
Die Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart entdecken Eltern und Kinder im Museum Ludwig Köln. Mit der Schenkung von 350 Werken von Peter und Irene Ludwig, die die größte Pop Art Sammlung außerhalb der USA zusammengetragen haben, wurde 1976 das Museum gegründet.
Auch zeitgenössische Kunst hat in dem Museum Ludwig in Köln, das zwischen dem Wallraf-Richartz- und dem Römisch-Germanischen Museum gelegen ist, Platz gefunden. Weitere Schwerpunkte der Sammlungen des Museums Ludwig liegten auf Werken der russischen Avantgarde und des Surrealismus.
Die Sammlung des Museums
Neben Arbeiten von Roy Lichtenstein und Andy Warhol finden sich in der umfangreichen Sammlung auch Graphiken, Skulpturen sowie Gegenwartskunst, Handzeichnungen und Fotografien. Auch Wechselausstellungen werden im Museum Ludwig Köln angeboten.
Museumspädagogische Angebote
Das Museum Ludwig Köln bietet auch Programme für Kinder, unter anderem die MuseumKinderZeit, eine Werkstatt für Kinder zwischen fünf und acht Jahren. Auch Familienführungen für Eltern mit Kindern ab sechs Jahren und Kindergeburtstage werden durchgeführt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Heinrich-Böll-PlatzKöln, 50667
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-18:00, Do 10:00-22:00
Stand: Jan.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 10,-
Kinder: € 7,-
Familie: € 20,-
Stand: Jan.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!