- Kinderwagengerecht
- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Ganzjährige praktische Naturerfahrung für die ganze Familie vermittelt Finkens Garten im Süden von Köln
Finkens Garten in Köln ist ein rund fünf Hektar umfassender Naturerlebnisgarten für die ganze Familie. Schon für kleine Kinder gibt es hier viel Sehens-, Riechens- und Tastenswertes. Kindern und Eltern wird hier eine Vielzahl an erholsamen und lehrreichen Freizeitmöglichkeiten geboten.
Sinneswahrnehmungen im Finkens Garten
Kinder können im Finkens Garten in Köln beobachten, entdecken, riechen, schmecken und tasten und auf diese Weise mit allen Sinnen die Natur erleben und spüren. Der Naturerlebnisgarten in Köln ist ganzjährig geöffnet, wodurch Kinder auch den Wandel der Jahreszeiten hautnah miterleben können.
In dieser ökosozialen Einrichtung der Stadt Köln werden viele Pflanzen kultiviert, die in Deutschland schon beinahe unbekannt sind. Aber auch über 130 Vogel-, 74 Zikaden-, 447 Käfer- und 148 Schmetterlingsarten fühlen sich in diesem Naturparadies ganzjährig wohl.
Das Bienenhaus im Finkens Garten
Zwischen März und November ist jeden 2. und 4. Sonntag das Bienenhaus geöffnet. Dort erfahren interessierte Kinder und Eltern von 11:00-16:00 Uhr Wissenswertes über die Bienenhaltung und Honiggewinnung und dürfen sogar den Honig probieren.
Hinweis: An den Werktagen ist Finkens Garten in Köln für Kindergärten und Kindertagesstätten, Schulen und Fachschulen geöffnet.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Friedrich-Ebert-Strasse 49Köln, 50996
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-Fr 9:00-16:00, Sa, So 10:00-16:00
Stand: Jan.2013
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jan.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!