Das Schokoladenmuseum Köln

  • Mit Öffis erreichbar
  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden
  • Familienermäßigung

Alles über Schokolade im Schokoladenmuseum Köln

Das Schokoladenmuseum Köln ermöglicht Eltern und Kindern eine Reise durch die Zeit. Woher stammt die Schokolade? Wie wird sie hergestellt? Und wie wird eine Kakaobohne zur Schokolade, wie wir sie kennen? Auf diese und auf viele weitere Fragen finden Familien hier eine Antwort.

Der 3 m hoher Schokoladenbrunnen im Schokoladenmuseum Köln, durch den insgesamt 200 kg flüssige Schokolade fließt, bezaubert die Familien. Aus Edelstahlfontänen sprudelt die flüssig-warme Schokolade in eine Brunnenschale. Museumsmitarbeiter tauchen Waffeln in die Köstlichkeit und reichen sie Eltern und Kindern zum Probieren.

Die Schatzkammer im Schokoladenmuseum

In der "Schatzkammer" im Schokoladenmuseum Köln, erfahren die Kinder mehr über die Kultur der Olmeken, Maya und Azteken, für die der Kakao, im Laufe der Jahrhunderte, als Währung diente. Verschiedene Ausstellungsstücke veranschaulichen, welchen Stellenwert der Kakao bei diesen Völkern hatte. Außerdem bewundern Eltern und Kinder Schokoladentassen und -kannen, und zahlreiche andere Luxusgüter aus Porzellan und Silber.

Im Schokoladenkino schauen Kinder sich Werbespots von 1926 bis heute an, in denen verdeutlicht wird, wie sich Zeitgeist und Mode verändert haben. Im Ausstellungsbereich Schokoladenwerbung, unternehmen die Familien einen nostalgischen Streifzug durch die Werbung des 20.Jahrhunderts. Warenautomaten, Blechdosen und Emailleschilder können u.a. in diesem Teil des Schokoladenmuseums in Köln bestaunt werden.

Das Tropenhaus im Schokoladenmuseum

Das Tropenhaus führt die Familien zum Ursprung des Kakaos. Kinder kämpfen sich durch den 100 m² großen Dschungel im Schokoladenmuseum Köln und entdecken zahlreiche unterschiedliche Kakaobäume. Außerdem erfahren sie mehr über die Anbaugebiete, die Ernte und wie Kakaobohnen zu Schokolade weiterverarbeitet werden.

Kultige Produkte

Im Ausstellungsbereich „Kultschokoladen" dreht sich alles um kultige Produkte der Schokoladenindustrie: Im Zentrum der Ausstellung stehen der Lindt Goldhase, die Lindor Kugel, Mars, Ritter Sport, das Überraschungsei, die Mozartkugel, Sarotti, die Halloren Kugel, Milka, Nutella und viele mehr. Neben der Geschichte der einzelnen Marken erfahren Familien im Schokoladenmuseum Köln aber auch Anekdötchen, Besonderheiten und Kurioses. Mit erlebnisreichen Spielen wird den Kindern Wissen über das Produkt "Schokolade" vermittelt.

Speis und Trank im Schokoladenmuseum

Im Gastronomiebereich stärken sich Eltern und Kinder bei einer warmen Mahlzeit. Im Schokoshop hingegen, gibt es eine große Auswahl an Schokoladenvariationen in den ungewöhnlichsten Formen.

Sehr lohnenswert ist auch der Bescuh des Duftmuseum in Köln oder des Römisch-Germanischen Museums.

Wo und wann

KONTAKT

Schokoladenmuseum Köln
T: +49 (0) 221 931888-0

ADRESSE

Am Schokoladenmuseum 1a
Köln, 50678
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Mo-Fr 10:00-18:00, Sa, So, Feiertag 11:00-19:00 (vom 2.01 bis zu den Osterferien in NRW sowie im November montags geschlossen)

Stand: Apr. 2017

Eintrittspreis

Erwachsene: € 11,50

Kinder ab 7 J: € 7,50

Familien: € 30,-

Stand: Apr. 2017

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
38,635 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.71 km
Volksgarten in Köln

Der Volksgarten in Köln

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 1.12 km
Agrippabad in Köln (c) KölnBäder GmbH

Das Agrippabad in Köln

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 1.34 km
Distanz: 1.69 km
Distanz: 1.74 km
Distanz: 1.76 km
Farbenspiel in der Keramikwerkstatt (c) pottery art cafe in Köln

pottery art cafe in Köln

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 1.78 km
Klettenbergpark Köln

Der Klettenbergpark in Köln

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 1.82 km
Fr, 29 Sep bis Mo, 09 Okt
Distanz: 43.59 km

Videotipp

Essen in der Nähe

(c) Café Stanton in Köln

Das Café Stanton in Köln

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 1.65 km
Distanz: 2.17 km
Genießen im Café Stern in Köln-Sülz (c)  Café Stern

Das Café Stern in Köln-Sülz

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 2.98 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!