- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
- Familienermäßigung
Eine interessante Ausstellung über die Entwicklung der bewegten Bilder zeigt das Museum zur Vorgeschichte des Films in Mülheim
Während sich in der Kuppel des Broicher Wasserturms die größte Camera Obscura ihrer Art befindet, ist in den unteren Etagen das Museum zur Vorgeschichte des Films untergebracht. Auf drei Etagen erleben Eltern und Kinder die Geschichte des Bildes und die früheren Techniken des Filmemachens.
In der ersten Etage befasst sich die Ausstellung mit dem Thema "Licht und Schatten" und zeigt Familien anhand von Guckkästen, Kaleidoskopen, Daumenkinos, Schattenspielen und mehr die Anfänge der Entdeckungen rund um die bewegten Bilder. Die Exponate sind aus der Sammlung "S" von KH.W. Stecklings und zeigen Eltern und Kindern die optischen Spielereien von früheren Jahrzehnten.
An vierzehn Themenstationen entdecken und erforschen die Familien im Museum zur Vorgeschichte des Films im alten Wasserturm eigenständig optische Phänomene. Das zweite Obergeschoss befasst sich mit dem "bewegten Bild und die frühen Techniken".
In der Kuppel, die über einen Aufzug zugänglich ist, befindet sich die weltweit größte begehbare Camera Obscura. Sie ermöglicht Eltern und Kindern einen vollständigen Rundumblick innerhalb des vollständig abgedunkelten Raumes. Rund 25 Besucher können gleichzeitig am Projektionstisch die Umgebung naturgetreu beobachten. Aber auch Guckkästen und frühe Fotografien sind hier untergebracht.
Im Untergeschoss werden Wechselausstellungen gezeigt und sonntags werden in unregelmäßigen Abständen im Museum interessante Vorträge und Veranstaltungen angeboten. Das Museum für Vorgeschichte des Films und die Camera Obscura können auch in Form einer Führung entdeckt werden. Für Schulklassen werden Museumsrallyes und spezielle Workshops angeboten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am Schloß Broich 42Mülheim an der Ruhr, 45479
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mi-So 10:00-18:00 (über Weihnachten geschlossen)
Stand: Mar.2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,50
Kinder 6 - 14 J.: € 3,50
Familie: € 11,-
Stand: Mar.2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!