Der Zoo Duisburg präsentiert die Tiere nicht in engen Käfigen, sondern in großzügig angelegten Freigehegen mit Stallungen
Die über 2.000 Tiere im Zoo Duisburg werden nicht als Einzeltiere gehalten, sondern in ausgewählten Zuchtgruppen. Eltern und Kinder treffen so, wenn sie z. B. im Zoo Duisburg die Tiere des australischen Kontinents besichtigen, auf Baumkängurus aus Neuguinea, auf australische Koalas und nicht zuletzt auf die "Großen Tümmler".
Beim Füttern dabei sein
Im Zoo Duisburg sind zur Zeit 281 Arten, davon 79 Säugetierarten, zu bewundern. Aber auch Amphibien, Vögel, Fische und Reptilien beeindrucken die Zoobesucher mit ihrem faszinierenden Aussehen und interessanten Verhalten. Die Tierfütterungen sind ebenso etwas Besonderes für die Familien, da die Tiere dabei aus nächster Nähe und für längere Zeit beobachtet werden können.
Besondere Extras
Bei den Kinder kommen die Kinderspielplätze und der Streichelzoo besonders gut an. Die besondere Attraktion ist aber für alle Familien das Delphinarium, wo mehrmals am Tag beeindruckende Vorführungen stattfinden.
Veranstaltungen und Kindergeburtstage
Speziell für Kinder werden eigene Führungen angeboten, sowie steht eine aufregende Kindernachtsafari am Programm. Auch Kindergeburtstag lässt sich im Zoo Duisburg ausgezeichnet feiern.
Nützliche Hinweise
Kinder, denen der Rundgang durch den Zoo Duisburg zu mühsam wird, können in einem Bollerwagen Platz nehmen. Im Restaurant am Haupteingang, in der Waldschänke und bei den Imbissständen stärken sich Eltern und Kinder mit Speisen und Getränken.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Mülheimer Strasse 273Duisburg, 47058
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez ab 9:00
Stand: Aug.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 16,90
Kinder 3-17 J: € 9,90
Familie: € 41,50
Stand: Aug.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!