Der Zoo Duisburg präsentiert die Tiere nicht in engen Käfigen, sondern in großzügig angelegten Freigehegen mit Stallungen
Die über 2.000 Tiere im Zoo Duisburg werden nicht als Einzeltiere gehalten, sondern in ausgewählten Zuchtgruppen. Eltern und Kinder treffen so, wenn sie z. B. im Zoo Duisburg die Tiere des australischen Kontinents besichtigen, auf Baumkängurus aus Neuguinea, auf australische Koalas und nicht zuletzt auf die "Großen Tümmler".
Beim Füttern dabei sein
Im Zoo Duisburg sind zur Zeit 281 Arten, davon 79 Säugetierarten, zu bewundern. Aber auch Amphibien, Vögel, Fische und Reptilien beeindrucken die Zoobesucher mit ihrem faszinierenden Aussehen und interessanten Verhalten. Die Tierfütterungen sind ebenso etwas Besonderes für die Familien, da die Tiere dabei aus nächster Nähe und für längere Zeit beobachtet werden können.
Besondere Extras
Bei den Kinder kommen die Kinderspielplätze und der Streichelzoo besonders gut an. Die besondere Attraktion ist aber für alle Familien das Delphinarium, wo mehrmals am Tag beeindruckende Vorführungen stattfinden.
Veranstaltungen und Kindergeburtstage
Speziell für Kinder werden eigene Führungen angeboten, sowie steht eine aufregende Kindernachtsafari am Programm. Auch Kindergeburtstag lässt sich im Zoo Duisburg ausgezeichnet feiern.
Nützliche Hinweise
Kinder, denen der Rundgang durch den Zoo Duisburg zu mühsam wird, können in einem Bollerwagen Platz nehmen. Im Restaurant am Haupteingang, in der Waldschänke und bei den Imbissständen stärken sich Eltern und Kinder mit Speisen und Getränken.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Mülheimer Strasse 273Duisburg, 47058
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez ab 9:00
Stand: Aug.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 16,90
Kinder 3-17 J: € 9,90
Familie: € 41,50
Stand: Aug.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!