Der Erlebnispfad des Biosphärenhauses Pfälzer Wald / Nordvogesen bietet Kindern die Möglichkeit sich mit zahlreichen Themen aktiv auseinander zu setzen.
Auf dem Erlebnispfad des Biosphärenhauses Pfälzer Wald / Nordvogesen entdecken Kinder und Eltern zwölf verschiedene Forschungsstationen. Der 2,5 km lange Rundwanderweg beginnt mit einer Standortbeschreibung und der Erklärung der verschiedenen Symbole auf der Karte.
Spannende Informationen
An der zweiten Station erfahren die Kinder mehr über Klima und Erdstollen. Hier beobachten sie eine Demonstration der Niederschlagsmenge und besichtigen eine Wetterstation in einem Baumstamm.
Am nächsten Haltepunkt entdecken die Kinder einen Stollen und stoßen dabei auf Tiermodelle und Bohrkerne. Beim vierten Stopp, vergleichen sie unterschiedlich große Felsbrocken und betasten Substratproben.
An der fünften Station des Erlebnispfades vom Biosphärenhaus Pfälzer Wald / Nordvogesen erforschen Kinder den Boden im Sandkasten, und beschäftigen sich mit Bodenprofilen. Beim 6. Etappenziel vergnügen sich Kinder mit der Wassertretanlage und gönnen sich eine Erholungspause.
Schneckenbeobachtungen
Auf der Beobachtungsplattform im Schneckenhaus, bei Haltepunkt 7, verbringen die Kinder ihre Zeit mit dem Entdecken von Vögeln und dem Zuordnen des richtigen Namens. Außerdem erfahren sie mehr über Schnabelformen und Nahrung der gefiederten Freunde.
Die nächste Station führt zu einem Holsteg. Die Kinder lernen etwas über den Lebensraum Wasser und betasten verschiedene Fischmodelle. Die nächste Rast auf dem Erlebnispfad, ermöglicht die neunte Forschungsstation. Die Kinder vergnügen sich auf der Schaukelbank, während Eltern sich eine Pause auf den Ruheliegen gönnen.
Thema Wald
Am zehnten Etappenziel setzen sich die Kinder mit dem Thema Wald auseinander. Hier entdecken sie verschiedene Holzarten, die Besonderheiten der Lebensräume in den verschiedenen Höhen des Waldes, und lernen etwas über Pilze und ihre Funktion.
An der vorletzten Station bewundern die Kinder Tierskulpturen die sich am Wegesrand befinden. Am letzten Punkt des Erlebnispfades entdecken Kinder durch Periskope die Perspektive verschiedener Tierarten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am Königsbruch 1Fischbach bei Dahn, 66996
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez, jeweils Mo-So 9:30-18:00
Stand: Sep.2019
Eintrittspreis
*Kombiticket Biosphürenhaus-Baumwipfelpfad*
Erwachsene: € 9,-
Kinder (4-17J): € 7,-
Familie (2+2): € 25,-
Stand: Sep.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe
Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.
Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen
Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?
Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer
Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER
Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!