Erlebnispfad des Biosphärenhauses Pfälzer Wald/ Nordvogesen

  • Parkplatz vorhanden
  • Schönwetter

Der Erlebnispfad des Biosphärenhauses Pfälzer Wald / Nordvogesen bietet Kindern die Möglichkeit sich mit zahlreichen Themen aktiv auseinander zu setzen.

Auf dem Erlebnispfad des Biosphärenhauses Pfälzer Wald / Nordvogesen entdecken Kinder und Eltern zwölf verschiedene Forschungsstationen. Der 2,5 km lange Rundwanderweg beginnt mit einer Standortbeschreibung und der Erklärung der verschiedenen Symbole auf der Karte.

Spannende Informationen

An der zweiten Station erfahren die Kinder mehr über Klima und Erdstollen. Hier beobachten sie eine Demonstration der Niederschlagsmenge und besichtigen eine Wetterstation in einem Baumstamm.

Am nächsten Haltepunkt entdecken die Kinder einen Stollen und stoßen dabei auf Tiermodelle und Bohrkerne. Beim vierten Stopp, vergleichen sie unterschiedlich große Felsbrocken und betasten Substratproben.

An der fünften Station des Erlebnispfades vom Biosphärenhaus Pfälzer Wald / Nordvogesen erforschen Kinder den Boden im Sandkasten, und beschäftigen sich mit Bodenprofilen. Beim 6. Etappenziel vergnügen sich Kinder mit der Wassertretanlage und gönnen sich eine Erholungspause.

Schneckenbeobachtungen

Auf der Beobachtungsplattform im Schneckenhaus, bei Haltepunkt 7, verbringen die Kinder ihre Zeit mit dem Entdecken von Vögeln und dem Zuordnen des richtigen Namens. Außerdem erfahren sie mehr über Schnabelformen und Nahrung der gefiederten Freunde.

Die nächste Station führt zu einem Holsteg. Die Kinder lernen etwas über den Lebensraum Wasser und betasten verschiedene Fischmodelle. Die nächste Rast auf dem Erlebnispfad, ermöglicht die neunte Forschungsstation. Die Kinder vergnügen sich auf der Schaukelbank, während Eltern sich eine Pause auf den Ruheliegen gönnen.

Thema Wald

Am zehnten Etappenziel setzen sich die Kinder mit dem Thema Wald auseinander. Hier entdecken sie verschiedene Holzarten, die Besonderheiten der Lebensräume in den verschiedenen Höhen des Waldes, und lernen etwas über Pilze und ihre Funktion.

An der vorletzten Station bewundern die Kinder Tierskulpturen die sich am Wegesrand befinden. Am letzten Punkt des Erlebnispfades entdecken Kinder durch Periskope die Perspektive verschiedener Tierarten.

Wo und wann

KONTAKT

Biosphärenhaus Pfälzerwald / Nordvogesen
T: +49 (0) 6393 92100

ADRESSE

Am Königsbruch 1
Fischbach bei Dahn, 66996
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez, jeweils Mo-So 9:30-18:00

Stand: Sep.2019

Eintrittspreis

*Kombiticket Biosphürenhaus-Baumwipfelpfad*

Erwachsene: € 9,-

Kinder (4-17J): € 7,-

Familie (2+2): € 25,-

Stand: Sep.2019

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
7,111 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.00 km
Distanz: 0.00 km
Distanz: 7.65 km
Distanz: 8.65 km
Distanz: 9.70 km
Burgruine Drachenfels

Burgruine Drachenfels

Rheinland-Pfalz
Distanz: 9.88 km
Distanz: 12.30 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 12.30 km
Distanz: 12.53 km
Distanz: 33.32 km

Aus Mamis Lade

Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung


Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.

Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

 

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.

Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

 

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!