- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Vielen Beschäftigungen gehen die Familien im Hallenbad Dudweiler nach.
Im Hallenbad Dudweilertrainieren die Eltern und Kinder an ihrer körperlichen Fitness oder lassen sich von verschiedenen Attraktionen verwöhnen. Das Bad hält einige Angebote bereit. Zum Beispiel schwimmen die Familien im Kombibecken, welches ca. 50 x 16,5m bemisst. Ganz Sportliche nutzen das Sprungbecken um ihre Grenzen zu erforschen. Vom 1m, 3m oder auch 5m Brett fliegen sie förmlich in allerlei Variationen in das Wasser.
Die Minis unter den Familien toben sich so richtig im Planschbecken des Hallenbades Dudweiler aus. Wasser speiende Pinguine leisten ihnen dabei Gesellschaft und animieren immer wieder zu neuen Spielvarianten. Für großes Vergnügen sorgt ebenfalls die Elefantenrutsche, auf der sie geschwind hinab rutschen.
Nackenschwallduschen oder auch die Breitschwalldusche verwöhnen die Badenden im Hallenbad Dudweiler. Unterwasserdüsen und Luftsprudler haben eine massierende Wirkung und werden gerne genutzt.
In der Gaststätte des Hallenbades Dudweiler erhalten die Familien Speis und Trank. Zusätzlich gibt es dort die Möglichkeit sich aktiv auf der Kegelbahn zu betätigen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di 6:30-13:00 und 14:30-21:00, Mi 6:30-13:00, Do 6:30-8:30 und 14:30-21:00, Fr 6:30-8:30 und 14:30-20:00, Sa 8-18, So 8-13
Stand: Nov.2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,20,-
Schüler (13-17 J): € 2,20
Kinder (6-12 J): € 1,60
Stand: Nov.2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!