- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Eine sehr lange Rutsche ist das Highlight im Freibad St. Ingbert.
Das St. Ingberter Freibad ist ein tolles Fleckchen für Familien mit kleinen und größeren Kindern. Die Minis unter ihnen toben eifrig in dem schönen Planschbecken und bringen ihr gesamtes Spielzeug zum Einsatz. Anschließend fahren sie auf dem Wasserkarussell oder probieren die kleine Wasserrutsche aus.
Die größeren Kids und ihre Eltern trainieren an ihrem Schwimmstil im Schwimmerbecken. Ganz Wagemutige unter ihnen versuchen einen perfekten Sprung vom Sprungbrett zu absolvieren. Ein 1m, 3m, und auch 5m Sprungbrett steht ihnen zu diesem Zweck zur Verfügung.
Eine besonders tolle Attraktion im Freibad St. Ingbert ist die 120 Meter lange Rutsche „Lazy River“. Fidel sausen die Eltern und Kinder auf ihr hinab in das wohltuende Wasser. Wer ein wenig Ruhe sorgt, der macht es sich auf der großen Liegewiese bequem. Schattenspendende Plätze halten die Sonne fern und sind ideal für ein kleines Nickerchen.
Neben dem Freibad befindet sich das Hallenbad blau, in dem die Familien Wellness- und Sportangebote nutzen. Außerdem feiern die Kids gerne ihren Kindergeburtstag im blau.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Sep jeweils Mo-So 8:00-20:00
Stand: Mai 2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,50
Kinder (6-17 J): € 2,70
Stand: Mai 2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!