Albrechtsburg in Meissen

  • Familienermäßigung
  • Parkplatz vorhanden
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Schönwetter

In der Albrechtsburg in Meissen betrachten sich die Familien die eindrucksvollen Wandmalereien.

Hoch über dem malerischen Elbtal thront die Albrechtsburg Meissen. Als erstes deutsches Schloss überhaupt vermittelt sie Eltern und Kindern einen sehr anschaulichen Einblick in die spätgotische Baukunst. Zudem öffnet sich den Gästen hier mit den monumentalen Wandmalereien ein wahres Bilderbuch sächsischer Geschichte. Sanft gleitet man in Filzpantoffeln durch die Große Hofstube, vorbei an Figuren der einstigen Herrscher und ausdrucksvollen Szenen aus der wechselhaften Geschichte Sachsens. So erfährt man auch etwas über die Bedeutung des Burgberges als die so genannte „Wiege Sachsens" sowie über die Beherbergung der ersten europäischen Porzellanmanufaktur im Schloss auf Befehl August des Starken.

Besichtigungstour durch die Albrechtsburg

Während der Besichtigung erkennen die Eltern und Kinder die pure gotische Bauweise der Albrechtsburg. Sie betrachten sich in den Innenräumen die Möblierung und die Wandmalereien. 25 große Wandgemälde und 11 Architekturansichten zieren das erste und zweite Obergeschoss. Die Wandgemälde erzählen die frühere Geschichte der Albrechtsburg Meissen und Ereignisse aus dem Leben der Bauherren Ernst und Albrecht von Wettin.

Auf zwei Bildern erhalten die Eltern und Kinder einen Einblick in das Leben von Johann Friedrich Böttgers, welcher der Erfinder des europäischen Hartporzellans war. Im Jahre 1705 wurde er auf der Albrechtsburg inhaftiert.

Weitere Angebote auf der Albrechtsburg

Führungen und Sonderausstellungen sind weitere Angebote der Albrechtsburg Meissen. Auf dem historischen Rundweg erhalten die Familien viele Informationen über den Werdegang der Burgbergbebauungen und über ihre Bewohner. Der Rundweg ist auch zu regulären Öffnungszeiten zugänglich. Zudem können Kinder hier ihren Kindergeburtstag feiern!

Wo und wann

KONTAKT

Albrechtsburg Meissen
T: +49 (0) 3521 4707-0

ADRESSE

Domplatz 1
Meißen, 1662
Deutschland

Öffnungszeiten

Mar-Okt jeweils Mo-So 10:00-18:00

Nov-Feb 10:00-17:00

Stand: Jan.2013

Eintrittspreis

Erwachsene: € 8,-

Kinder (7-16 J): € 4,-

Familien: ab € 10,-

Stand: Jan.2013

Kinderalter

ab 5 Jahren
9,389 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Theater Meißen

Theater Meißen

Sachsen
Distanz: 0.25 km
Distanz: 1.13 km
Distanz: 2.06 km
Distanz: 2.11 km
Distanz: 5.64 km
Distanz: 8.13 km

Essen in der Nähe

Distanz: 1.16 km
Distanz: 16.85 km
Distanz: 17.21 km

Aus Mamis Lade

Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe


Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.

Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen

 

Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?

 
 

Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer

 

Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!