- Familienermäßigung
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Schönwetter
In der Albrechtsburg in Meissen betrachten sich die Familien die eindrucksvollen Wandmalereien.
Hoch über dem malerischen Elbtal thront die Albrechtsburg Meissen. Als erstes deutsches Schloss überhaupt vermittelt sie Eltern und Kindern einen sehr anschaulichen Einblick in die spätgotische Baukunst. Zudem öffnet sich den Gästen hier mit den monumentalen Wandmalereien ein wahres Bilderbuch sächsischer Geschichte. Sanft gleitet man in Filzpantoffeln durch die Große Hofstube, vorbei an Figuren der einstigen Herrscher und ausdrucksvollen Szenen aus der wechselhaften Geschichte Sachsens. So erfährt man auch etwas über die Bedeutung des Burgberges als die so genannte „Wiege Sachsens" sowie über die Beherbergung der ersten europäischen Porzellanmanufaktur im Schloss auf Befehl August des Starken.
Besichtigungstour durch die Albrechtsburg
Während der Besichtigung erkennen die Eltern und Kinder die pure gotische Bauweise der Albrechtsburg. Sie betrachten sich in den Innenräumen die Möblierung und die Wandmalereien. 25 große Wandgemälde und 11 Architekturansichten zieren das erste und zweite Obergeschoss. Die Wandgemälde erzählen die frühere Geschichte der Albrechtsburg Meissen und Ereignisse aus dem Leben der Bauherren Ernst und Albrecht von Wettin.
Auf zwei Bildern erhalten die Eltern und Kinder einen Einblick in das Leben von Johann Friedrich Böttgers, welcher der Erfinder des europäischen Hartporzellans war. Im Jahre 1705 wurde er auf der Albrechtsburg inhaftiert.
Weitere Angebote auf der Albrechtsburg
Führungen und Sonderausstellungen sind weitere Angebote der Albrechtsburg Meissen. Auf dem historischen Rundweg erhalten die Familien viele Informationen über den Werdegang der Burgbergbebauungen und über ihre Bewohner. Der Rundweg ist auch zu regulären Öffnungszeiten zugänglich. Zudem können Kinder hier ihren Kindergeburtstag feiern!
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Domplatz 1Meißen, 1662
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Okt jeweils Mo-So 10:00-18:00
Nov-Feb 10:00-17:00
Stand: Jan.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 8,-
Kinder (7-16 J): € 4,-
Familien: ab € 10,-
Stand: Jan.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!