- Familienermäßigung
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Im Freizeitbad Wellenspiel in Meißen werden die vielen Angebote von den Familien sehr geschätzt.
Die lange kurvenreiche Rutsche zählt für die Familien zu den Hauptattraktionen im Freizeitbad Wellenspiel in Meißen. Rasant zischen sie auf ihr in das Wasser und haben dabei einen guten Blick auf die anderen Attraktionen.
Im Sportbeckenschwimmen die Eltern und Kinder emsig ihre Bahnen und trainieren an ihrer Kondition. Wagemutige springen von dem 3m und 1m Sprungbrett. Wellenbaden und Kurse finden ebenfalls in diesem Bereich des Freizeitbades Wellenspiel in Meißen statt.
Die Nichtschwimmenden Kinder plantschen bei einer Wassertemperatur von ca. 32°C im Kleinkinderbecken. Der Rutschelefant und die Spritzente verstärken das Spielerlebnis der Kinder. Jeden Freitag gegen 15:00 besucht der 4 Meter lange schwimmende Dino die älteren Kinder im Freizeitbad Wellenspiel in Meißen.
Das Erlebnisbecken innen wie außen verführt die Eltern und Kinder mit seinen Sprudelliegen, Massagedüsen, Wirbelbucht, Wasserkanone und Strömungskanal. Wer sich nach etwas Ruhe sehnt, der ist in der Saunalandschaft gut aufgehoben. Finnische Sauna, Natursaunarium und die Blockhaussauna begeistern die Saunaanhänger unter den Familien.
Um das leibliche Wohl der Eltern und Kinder kümmert sich die Blaue Lagune und die Saunabar im Freizeitbad Wellenspiel in Meißen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Berghausstraße 2Meißen, 01662
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-So 10:00-22:00
Stand: Apr.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: ab € 4,-
Kinder (4-16 J): ab € 3,-
Familien: ab € 15,-
Stand: Apr.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!