- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Per Audioguide durch das NordseeMuseum im Nissenhaus in Husum
An der Westküste Schleswig-Holsteins besuchen die Kinder und die Eltern das NordseeMuseum in Husum. Das traditionsreiche Museum ist im Nissenhaus untergebracht.
Hier erfahren die Kinder und die Eltern Wissenswertes über die vielfältigen kulturellen Entwicklungen und Traditionen an der Nordseeküste. Und auch über den Naturraum gibt das Nordsee-Museum Auskunft. Kunst- und Kulturhistorische Sonderausstellungen runden das Angebot für die Familien ab.
Vor einigen Jahren wurde das Museum saniert, wobei besonderes Augenmerk auf die kinder- und familienfreundliche Gestaltung der Ausstellung gelegt wurde. Heute erfreut zum Beispiel der Wasserspielplatz im geschützten Gartenbereich des Museums die Kinder.
Den Auftakt der Dauerausstellung im NordseeMuseum bildet die sagenumwobene Siedlung Rungholt, die 1362 bei einer verheerenden Sturmflutkatastrophe unterging. Über historische Sturmfluten und Naturgewalten führt das Themenspektrum die Familien hin zu Deichbau, Landgewinnung und Küstenschutz. Auch die Wohnkultur und das Leben auf dem Festland, den nordfriesischen Halligen und Inseln werden veranschaulicht. Außerdem erfahren die Kinder und die Eltern Vieles über die Tierwelt im schleswig-holsteinischen Wattenmeer.
Natürlich wird den Familien auch die Lebensgeschichte des nach Amerika ausgewanderten Museumsstifters Ludwig Nissen dargestellt. Die Sammlungen des NordseeMuseums Husum umfassen außerdem noch Arbeiten von herausragenden Künstlern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Die Familien erkunden das NordseeMuseum Husum auf eigene Faust oder schließen sich einer Führung an. Die Kinder und die Eltern haben auch die Möglichkeit, mit einem Audioguide durch das Museum zu ziehen. Mit einem Lesestift können die Familien dann an den Objekten hörbare Erläuterungen abrufen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Herzog-Adolf- Straße 25Husum, 25813
Deutschland
Öffnungszeiten
Jun-Sep (jeweils Mitte) 10:00-17:00
Sep - Jun (jeweils Mitte) 11:00-17:00 (24., 31.12., 1.1. geschlossen)
Stand: Okt.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder: € 2,-
Stand: Okt.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Ideen für Geschenke zur Geburt und Geburtskarten

Wer ein Kind bekommt, für den ändert sich das ganze Leben. Deswegen freuen sich frisch gebackene Eltern über den Beistand und Zuspruch aus dem engen Freundes- und Verwandtenkreis, sowohl in Form von Geschenken als auch durch Geburtskarten.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Winterbekleidung für Kinder

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!