- Kinderwagengerecht
- Familienermäßigung
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Aquarium im Multimar Wattforum in Tönning lädt Eltern und Kinder zur Entdeckungsreise rund um die heimischen Meeresbewohner.
Am Gezeitenbecken im Aquarium des Multimar Wattforum in Tönning starten Familien ihre Wanderung. Im Becken "Gezeitenzone" werden stündlich Ebbe und Flut simuliert. Hierbei beobachten Eltern und Kinder wie die verschiedener Tiere auf unterschiedliche Wasserstände reagieren. In der Brandungszone erzeugen die Kinder selbst den Wellengang und beobachten wie sich die Seeigel, Seesterne, Muscheln und Krebse auf leichte oder starke Wellenbewegungen einstellen.
Eine weitere Attraktion im Aquarium des Multimar Wattforum in Tönning ist die Miesmuschelbank. Mit Hilfe einer Unterwasserkamera entdecken die Familien wie sich Miesmuscheln festhalten oder Heringe nach Plankton suchen. Die Hochsee wird in einem zweistöckigen Turmbecken erlebbar gemacht. Europäische Hummer, Seewölfe und auch Schwarmfische wie z.B. Makrelen gibt es hier zu bestaunen.
Im Bereich "Offene See" versuchen die Kinder neben den Ohrenquallen, die Zirrenkrake oder einen Aal zu finden. 17 verschiedene Sonderaquarien erlauben den Familien einen Blick auf die Seepferdchen und zahlreiche weitere kleine Meeresbewohner.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am RobbenbergTönning, 25832
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt 9:00-18:00
Nov-Mar 10:00-17:00
Stand: Mar.2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 9,-
Kinder 4-15 Jahre: € 6
Familien: € 25,-
Stand: Mar.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!