- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Geschichte und Kultur im Stadtmuseum Schleswig kennenlernen
Das Stadtmuseum Schleswig bietet Eltern und Kindern einen Überblick über die facettenreiche Geschichte und Kultur Schleswigs, begonnen im Mittelalter bis zur Gegenwart. Auf einer Fläche von gut 1.500 m² erfahren die Familien im Günderothschen Hof auch Interessantes über die Stadtentwicklung Schleswigs, einem ehemaligen Wikingerdorf und erhalten Einblicke in die 1.200-jährige Geschichte der Stadt.
Eltern und Kinder beginnen ihren Rundgang durch das Stadtmuseum Schleswig mit einer informativen Diaschau. Anschließend geht es durch die einzelnen Räume mit zahlreichen Ausstellungsbereichen:
- Schleswiger Fayencen
- Spielzeugsammlung
- Geschichte der Fischersiedlung Holm
- Foto Forum
- historische Druckerei
- Hoësche Bibliothek
In einem Nebengebäude befindet sich das Teddy Bär Haus, eine umfassende Sammlung von historischen Teddybären. Diese werden in diesem Teil vom Stadtmuseum Schleswig präsentiert, mit dabei sind auch seltene Stücke von Schuco und Steiff.
Die Ausstellung arbeitet zusätzlich mit multimedialen Animationen und Kurzfilmen um die Eltern und Kindern die Vergangenheit noch klarer zu veranschaulichen. Sonderausstellungen und Führungen runden das Programm im Stadtmuseum Schleswig ab.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Friedrichstraße 9-11Schleswig, 24837
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-17:00 (im Winter montags und am 24., 25., 31.12, 1.1. geschlossen)
Stand: Mär.2011
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder ab 6 J: € 2,-
Stand: Mär.2011
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!