- Schönwetter
- Familienermäßigung
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
Ein Hauch von Nostalgie erfahren die Familien im Dreienbrunnenbad in Erfurt.
Im Erfurter Dreienbrunnenbad genießen die Eltern und Kinder den Aufenthalt. Bis zum Jahr 1888 kann die Geschichte des traditionsreichen Freibades zurückverfolgt werden. Als ursprüngliche Frauenbadeanstalt wurde es im Jahr 1902 abgerissen. An dessen Stelle entstand ein Freibad welches für alle zugänglich war.
Im Dreienbrunnenbad fühlen sich die Besucher in vergangene Zeiten zurückversetzt. Sie entdecken diesem nostalgischen Ambiente ein normales Becken sowie ein Kinderbecken, in dem die Kids ihren vergnüglichen Spielchen nachgehen. Gesundheitsbewusste freuen sich über das Kneipp-Tret-Becken.
Ein wenig Ruhe gönnen sich die Familien auf der großen Liegewiese und FKK-Anhänger sonnen sich auch der FKK-Terrasse. Gerne tobt sich auch der Nachwuchs auf dem Kinderspielplatz des Dreienbrunnenbades in Erfurt aus.
Als Service steht den Eltern und Kinder mehrere Umkleidekabinen, auch Familienkabinen im Dreienbrunnenbad in Erfurt, zur Verfügung. Außerdem verfügt der Kiosk über eine Auswahl von Snacks und Getränken.
Am besten erreichen die Familien das Freibad über die B4 oder B7 in Richtung Zentrum.Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hochheimer Straße 35aErfurt, 99094
Deutschland
Öffnungszeiten
12.5.2012-2.9.2012
Stand: Apr.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder: € 1,60
Stand: Apr.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!