9 Ausflugstipps für Mecklenburg Vorpommern (Zingst)
Die Ostseeküste in Mecklenburg Vorpommern, liebevoll auch Meck-Pomm genannt, bietet mit seiner kilometerlangen Küstenzone für Familien Strände aus weißem Sand, flache Küstenabschnitte und viele Ausflugsmöglichkeiten. Die Küsten sind lang gezogen und optimal für Kinder zum Schwimmen, Sandburgen bauen, Muscheln und Bernstein zu suchen und um andere Schätze des Meeres zu entdecken. Die Seebäder, die berühmten Strandkörbe, die Seebrücken und die unberührte Natur prägen das Landschaftsbild. Auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst - westlich von Rügen - formen Wind und Wellen die Natur. Jedes Jahr im Oktober bietet Zingst ein Naturspektakel dass seines Gleichen sucht. Zehntausende Kraniche - ein Zugvogel - machen hier Zwischenstation auf ihrem Weg ins Winterquartier. Denn in Meck-Pomm brüten heute die meisten Kraniche Deutschlands, etwa 45-50 % des Gesamtbestandes.
Doch auch der Müritz-Nationalpark in Meck-Pomm ist mit seinen 107 Seen und 400 Mooren ein einzigartiges Naturjuwel und sollte unbedingt entdeckt werden!
-
Experimentarium in Zingst
Im Experimentarium in Zingst entdecken Kinder und Eltern die Naturwissenschaften. Bei spannenden Experimenten wird der Wissensdurst der Kinder gestillt und auch Eltern haben ihre Freude daran. Erfahre mehr!- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
-
Familien entdecken den Vogelpark Marlow
Im Vogelpark Marlow erwartet Eltern und Kinder eine Parkanlage, die jede Menge unterschiedliche Attraktionen bietet. Darunter eine Greifvogel Flugshow, ein Tropenhaus und einen Streichelzoo. Erfahre mehr!- Mamilade-getestet
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Spielplatz Outdoor
-
Deutsches Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten
Im Deutschen Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten erfahren die Familien viel Wissenswertes über den Bernstein. Mit rund 1.600 Exponaten zählt die Ausstellung zu einer der größten Bernstein-Ausstellungen. Erfahre mehr!- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Familienermäßigung
-
Natureum Darßer Ort
Das Natureum Darßer Ort ist eine Außenstelle des Deutschen Meeresmuseums und wird gern von Familien besucht. In den Ausstellungen erhalten sie Eindrücke von der Tierwelt des Meeres, Strandes und Düne. Erfahre mehr!- Es gibt etwas zu essen
- Familienermäßigung
-
Kranich-Informationszentrum in Groß-Mohrdorf
Im Kranich-Informationszentrum in Groß Mohrdorf erfahren die Kinder und Eltern alles rund um Kraniche. Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist einer der größten Rastplätze der Großvögel. Mehr erfahren...- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
-
Das Max Hünten Haus in Zingst
Seit Dezember 2011 können Eltern und Kinder im Medienzentrum Max Hünten Haus in Zingst zwei Bibliotheken, eine Galerie und die mit modernster Technik ausgestattete Fotoschule Zingst vorfinden. Weiterlesen... -
Hafen in Barth
Der Hafen in Barth bringt die Schifffans unter den Eltern und Kindern ins Schwärmen. Neben kleinen Sportbooten sehen die Familien große Yachten und Segelboote. Nebenbei lauschen sie dem Signalhorn. Mehr Infos...- Mit Öffis erreichbar
-
Technik-Museum Pütnitz
Das Technik-Museum Pütnitz beherbergt technische Schätze für die Familien zur Ansicht. In drei Flugzeughallen des ehemals bewachten Militärflugplatzes der DDR sind heute Fahrzeug- und Flugtechnik ausgestellt.- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
-
Mit dem Mississippi-Dampfer auf Boddenrundfahrt ab Prerow
Mit einem Mississippi-Dampfer gehen die Kinder und Eltern auf eine nostalgische Ausflugsfahrt. Sie genießen die historische Atmosphäre auf dem Dampfer und betrachten die reizvolle Naturlandschaft. Weiterlesen...- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
Zingst - halb Insel, halb Paradies
Zingst erfreut sich wachsender Beliebtheit: Die unverfälschte, reine Natur und das Angebot an Aktivitäten und Kultur widerspiegeln einen authentischen Lebensstil, der den Ansprüchen der Gäste entspricht. Einiges an der Zingster Umwelt ist sogar so natürlich, dass es als besonders erhaltenswert gilt, wie der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Die Liebe zu ihrer Ostseelandschaft, kommt im neuen Zingst Slogan „Zingst – halb Insel, halb Paradies“ zum Ausdruck. Der 15 km lange feine Strand ist ideal für die ganze Familie und ist nicht nur bei Sonnenschein Sport- und Spielplatz. In der Region einmalige Kultureinrichtungen bieten Sehens- und Entdeckenswertes. Zahlreiche Veranstaltungen sind für Kinder kostenfrei.
Wo der »Urlaubskönig Gustav« lächelt, haben Familien in Meck-Pomm besonders gut lachen. Denn Gustav weiß, was Kinder wollen und Eltern wünschen. Sein Gütesiegel garantiert Abwechslung, Spaß und einen unbeschwerten Urlaub für Groß und Klein. Wohlverdiente Auszeiten für die Eltern inklusive.
Haus 54 in der Hanshägerstraße 3, 18374 Zingst
[email protected], https://www.haus54.de
Jugendherberge Zingst in der Glebbe 37, 18374 Osteeheilbad Zingst
[email protected], www.zingst.jugendherberge.de
Kurhausrestaurant Zingst in der Seestr. 56, 18374 Ostseeheilbad Zingst
[email protected], www kurhausrestaurant-zingst.de
- Kranich-Hotel Hessenburg im Dorfplatz 2, 18317 Hessenburg
[email protected], www.kranichhotel.de
- Gutshof Alt Guthendorf am Park 11, 18337 Marlow
[email protected], www.gutshof-alt-guthendorf.de/
-
Naturcamp "Zu den zwei Birken" im Kranichblick 11, 18442 Duvendiek
-
Ferienwohnungen gibt es viele in Zingst, hier eine Auswahl:
Die Ferienwohnung Apfelblüte, die Ferienwohnung „Das suutsche Hus" oder die Ferienwohnung Ostseebrise
Kein Problem! Die Tourismusinformationen sind im ganzen Ort verteilt und informieren Dich gern über Deinen Urlaub in Zingst, Ausflüge, Fotografie, Gastronomie, Übernachtungen, Kunst, Kultur, Sport und Spiel, Veranstaltungen oder zur Kurkarte. Auch Karten für Veranstaltungen können hier im Vorverkauf erworben werden.
Kurhaus: Haus des Gastes - Tourismusinformation & Service
Seestraße 57
täglich von 09.00 – 18.00 Uhr
Tel 03 82 32 8 15 80
E-Mail: [email protected]
Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst e.V.
Barther Straße 16, 18314 Löbnitz
Tel. 038324-6400
Weitere Infos zu Meck-Pomm für Familien unter https://www.auf-nach-mv.de/familie