Kranich-Informationszentrum in Groß-Mohrdorf

  • Kostet nix
  • Mit Öffis erreichbar

Im Informationszentrum informieren sich Kinder und Eltern ausführlich über das Leben und das Verhalten der Kraniche.

In Groß Mohrdorf befindet sich das Kranich-Informationszentrum mit einer Dauerausstellung, in der die Kinder und Eltern viele Informationen rund um die interessanten Vögel erhalten. Jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst lassen sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft Tausende von Kranichen beobachten, wenn sie auf ihrem Zug zu ihren Brutplätzen bzw. in ihre Winterquartiere dort eine Rast einlegen, um neue Energie für ihren Weiterflug zu tanken. Der Nationalpark ist einer der größten Rastplätze in Mitteleuropa der großen Zugvögel.

Wo die besten Beobachtungsplätze sind und wie man sich bei der Beobachtung der Kraniche verhalten sollte, erfahren die Kinder und Eltern im Kranich-Informationszentrum in Groß Mohrdorf. Außerdem ermöglicht die Dauerausstellung des Informationszentrums den Familien mit interessanten Schautafeln, Diashows und Videos umfangreiche Einblicke in das Leben der Vögel. Die Präparate in der Ausstellung geben den Kindern und Eltern die Möglichkeit, Kraniche auch einmal aus nächster Nähe zu betrachten.

Veranstaltungen wie die "Woche des Kranichs" im September und spezielle Führungen ergänzen das Angebot vom Kranich-Informationszentrum in Groß Mohrdorf.

 

Wo und wann

KONTAKT

Kranich-Informationszentrum
T: +49 (0)38323 80540

ADRESSE

Lindenstraße 27
Groß Mohrdorf, 18445
Deutschland

Öffnungszeiten

Mar-Apr jeweils Mo-So 10:00-16:00

Mai-Jul jeweils Mo-Fr 10:00-16:00

Aug jeweils Mo-So 10:00-16:30

Sep-Okt jeweils Mo-So 9:30-17:30

Nov jeweils Mo-So 10:00-16:00

Dez-Feb (nach Voranmeldung)

Stand: Aug. 2021

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Aug. 2021

Kinderalter

ab 6 Jahren
4,561 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Zoo der Hansestadt Stralsund

Zoo Stralsund

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 10.38 km
Hallenkartbahn Stralsund

Hallenkartbahn Stralsund

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 12.28 km
Distanz: 12.41 km
© Ozeaneum Stralsund, Foto: Johannes-Maria Schlorke, 2009

Das OZEANEUM in Stralsund

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 12.60 km
STiC-er Theater e.V. / Jugendkunstschule im TPZ M-V

STIC-er Theater in Stralsund

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 12.68 km
Waldseilpark Rügen in Altefähr

Waldseilpark Rügen in Altefähr

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 12.82 km
Stadthafen von Barth

Hafen in Barth

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 15.07 km
Distanz: 16.36 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Pausch Bistro

Pausch Bistro

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 12.60 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!