- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
Im Informationszentrum informieren sich Kinder und Eltern ausführlich über das Leben und das Verhalten der Kraniche.
In Groß Mohrdorf befindet sich das Kranich-Informationszentrum mit einer Dauerausstellung, in der die Kinder und Eltern viele Informationen rund um die interessanten Vögel erhalten. Jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst lassen sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft Tausende von Kranichen beobachten, wenn sie auf ihrem Zug zu ihren Brutplätzen bzw. in ihre Winterquartiere dort eine Rast einlegen, um neue Energie für ihren Weiterflug zu tanken. Der Nationalpark ist einer der größten Rastplätze in Mitteleuropa der großen Zugvögel.
Wo die besten Beobachtungsplätze sind und wie man sich bei der Beobachtung der Kraniche verhalten sollte, erfahren die Kinder und Eltern im Kranich-Informationszentrum in Groß Mohrdorf. Außerdem ermöglicht die Dauerausstellung des Informationszentrums den Familien mit interessanten Schautafeln, Diashows und Videos umfangreiche Einblicke in das Leben der Vögel. Die Präparate in der Ausstellung geben den Kindern und Eltern die Möglichkeit, Kraniche auch einmal aus nächster Nähe zu betrachten.
Veranstaltungen wie die "Woche des Kranichs" im September und spezielle Führungen ergänzen das Angebot vom Kranich-Informationszentrum in Groß Mohrdorf.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Lindenstraße 27Groß Mohrdorf, 18445
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Mai jeweils Mo-So 10:00-16:00
Jun-Jul jeweils Mo-Fr 10:00-16:00
Aug jeweils Mo-So 10:00-16:30
Sep-Okt jeweils Mo-So 9:30-17:30
Nov jeweils Mo-So 10:00-16:00
Dez-Feb (nach Voranmeldung)
Stand: Jul. 2018
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jul. 2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!