- Schönwetter
- Kostet nix
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Höhlenkundliches Museum in Laichingen gibt Aufschluss über die Entwicklung und Erforschung der Tiefenhöhle
Die Kinder und die Eltern besuchen das höhlenkundliche Museum direkt an der Laichinger Tiefenhöhle. Das Museum befindet sich im Eingangsgebäude zur Höhle und ist auch ohne Teilnahme an einer Führung, während der Öffnungszeiten der Höhle zu besichtigen.
Informationen zur Höhle
Alles über die Entdeckung und Erschließung der Laichinger Tiefenhöhle ist das zentrale Thema des höhlenkundlichen Museums. Es liefert viele Informationen, die Kinder und Eltern vor oder nach ihrer Höhlentour interessieren.
Karst
Hier können die Familien auch selbst Hand anlegen und forschen, vermessen und entdecken. An einem Karstmodell, das im höhlenkundlichen Museum ausgestellt ist, werden den Kindern und den Eltern die zahlreichen Details in den Höhlen überhaupt erst sichtbar.
Schwäbische Alb
Auch ein geologischer Schnitt durch die mittlere Schwäbische Alb gibt Aufschluss über den Untergrund und die Verkarstung. Sintherformen und Gesteine der Höhle werden den Kindern und den Eltern gezeigt und erklärt.
Höhlenentstehung
Die Entwicklung der Höhle wird nachvollzogen und die Bedeutung der Eiszeit den Familien erklärt. Sehr beeindruckend für Kinder und Eltern ist das 3,50 m große Skelett eines Höhlenbären. Auch die Entwicklung von Höhlenplänen von der ersten Skizze bis zu den dreidimensionalen Computerplänen von heute wird für die Kinder und die Eltern in dem höhlenkundlichen Museum dokumentiert.
Die Tiefenhöhle in Laichingen ist für die Familien sehr interessant. Auch der Kletterwald gleich nebenan lockt die Kinder und die Eltern.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Rasthaus TiefenhöhleLaichingen, 89146
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Nov 9:00-18:00
Stand: Dez.2021
Eintrittspreis
Museum kostenfrei
Stand: Dez.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!